Spannungsabsenkung im Bremer Hochspannungsnetz führte zu Beeinträchtigungen
(PresseBox) - Heute Mittag um 11.58 Uhr kam es in Folge eines Schaltvorgangs im Hochspannungsnetz (110kV) von wesernetz zu einer sehr kurzen Spannungsabsenkung in Teilen des Bremer Stromnetzes. Vereinzelt führte diese kurze Unregelmäßigkeit zum Ausfall von Servern und anderen elektronischen Anlagen. Da es sich aber lediglich um eine Spannungsschwankung im Millisekunden-Bereich handelte und nicht um einen Stromausfall, konnten alle Anlagen, die sich abgeschaltet hatten, unmittelbar wieder in Betrieb genommen werden.
Â
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2017 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543673
Anzahl Zeichen: 546
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
575 mal aufgerufen.
Am 20. Dezember 2017, um 12.30 Uhr, wurde im Heizkraftwerk Bremen-Hastedt, ein Wärmespeicher in Betrieb genommen. Nach 14 Monaten Bauzeit ging der Speicher, mit einer Speicherkapazität von rund 230 MWh, in Betrieb.
Gespeist wird der mit Wasser gefà ...
.
Dort, wo bereits 1854 die erste Beleuchtung für die Stadt Bremen
aufgestellt wurde, findet am
Montag, 11.12.2017, ab 16.30 Uhr,
nach 163 Jahren, wieder ein lichttechnisches Event statt. Die Aktion startet auf dem "Platz der Deutschen Einheit& ...
Am Samstag, 9.12.2017, ab etwa 12.15 Uhr wird eine Dampflok aus dem Weserbergland am Rangierbahnhof Bremen-Gröpelingen, am Schwarzen Weg erwartet. Das Dampfross aus dem Jahr 1943 braucht zum fahren Kohlen und Wasser. Wesernetz, der Bremer Netzbetrei ...