City Gate-Baustelle: swb beleuchtet Kräne

City Gate-Baustelle: swb beleuchtet Kräne

ID: 1560614

Einstieg in mehr Sicherheit durch Beleuchtung



(PresseBox) - .

Dort, wo bereits 1854 die erste Beleuchtung für die Stadt Bremen

aufgestellt wurde, findet am

Montag, 11.12.2017, ab 16.30 Uhr,

nach 163 Jahren, wieder ein lichttechnisches Event statt. Die Aktion startet auf dem "Platz der Deutschen Einheit" vor dem Überseemuseum.

Neben Timo Poppe werden Umweltstaatsrat Ronny Meyer vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Vertreter der Achim-Griese-Treuhandgesellschaft und weitere Gäste aus der Bremer Wirtschaft und Politik den Startknopf für die Beleuchtung drücken.

Die drei Kräne an der City Gate-Baustelle auf dem Bahnhofsvorplatz haben dazu eine spezielle Beleuchtung bekommen. Umgesetzt wurde dies vom

namhaften Hamburger Lichtkünstler Michael Batz, der bereits mit seinen Projekten in der Hamburger Speicherstadt und an der Elbphilharmonie für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Die Aktion ist der Startschuss für eine Reihe von Projekten, in den kommenden vier Jahren, die eine Beleuchtung des Bahnhofsportals beinhaltet und steuerbare Beleuchtung und

Sicherheitstechnik für den Bahnhofsplatz folgen lässt. Hierfür will swb in den nächsten beiden Jahren rund 250.000 Euro investieren. In einem zweiten Projektabschnitt könnte mit der Beleuchtung des Gustav-Deetjen-Tunnels und einer sicherheitsorientierten Beleuchtung der Discomeile ein vorläufiger Abschluss in diesem Quartier gefunden werden.

"Wir haben einiges vor, diese Stadt mit unseren Mitteln zukünftig noch attraktiver zu gestalten, indem wir Licht und Sicherheitstechnik in Bremen miteinander verknüpfen", kündigt swb-Infrastrukturvorstand Timo Poppe im Vorfeld an.

"Der vernetzte Stadtraum als Smart City ist auch für die Infrastruktur sehr wichtig. Und dazu gehört natürlich auch das Thema Beleuchtung in seinen vielen Facetten. Darum freue ich mich sehr, auf dem Feld jetzt gemeinsam mit der swb in einem ersten Projekt Erfahrung sammeln zu können", ergänzte Staatsrat Ronny Meyer.



ACHTUNG: Der Lichtkünstler Michael Batz wird ebenfalls am Montag Abend in Bremen sein und steht, wenn gewünscht, für ein Interview zur Verfügung. Mehr Informationen zu seiner Arbeit unter: www.michaelbatz.de

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Futter-Labyrinth für Frettchen Spatenstich für GGEW- Neubau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2017 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560614
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"City Gate-Baustelle: swb beleuchtet Kräne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

swb AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bremer Wasser für alte Dampflok ...

Am Samstag, 9.12.2017, ab etwa 12.15 Uhr wird eine Dampflok aus dem Weserbergland am Rangierbahnhof Bremen-Gröpelingen, am Schwarzen Weg erwartet. Das Dampfross aus dem Jahr 1943 braucht zum fahren Kohlen und Wasser. Wesernetz, der Bremer Netzbetrei ...

Kieler Straßenbeleuchtung jetzt ohne Freileitungen ...

Nach 5 Jahren Bauzeit wurde die Umstellung von Freileitungs- Straßenbeleuchtung auf Erdkabel in Kiel abgeschlossen. Insgesamt sind dabei 769 alte Leuchten und über 1500 Holzmasten demontiert, und dafür über 1080 neue Leuchten mit Masten montiert ...

Alle Meldungen von swb AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z