Straubinger Tagblatt: Entsendegesetz - endlich sozial
ID: 1543696
östlichen Teil der Gemeinschaft preiswerter beschäftigen konnten,
hatten sie doch lediglich Anspruch auf den Mindestlohn der Branche im
Gastland. Bei den begleitenden Standards wie Urlaub, 13. Monatsgehalt
oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall offenbarten sich jedoch
eklatante Unterschiede, die sich spätestens bei den Arbeitskosten
niederschlugen. Die Vorgabe, dass der "Gast-Arbeiter" den Mindestlohn
des Staates ausgezahlt bekommen muss, in dem er arbeitet, sollte zwar
Lohndumping verhindern. Doch die Zahl der Hintertüren war groß. Nun
sollen sie alle geschlossen werden. Tatsächlich wäre dies, wenn die
Reform in der Praxis ankommt, ein wichtiger Beitrag zum sozialen
Frieden.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2017 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543696
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Entsendegesetz - endlich sozial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).