Rund 5,2 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2016

Rund 5,2 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2016

ID: 1544345
(ots) - Im Jahr 2016 erledigten Staatsanwaltschaften in
Deutschland insgesamt rund 5,2 Millionen Ermittlungsverfahren. Das
waren 3,9 % mehr als im Jahr 2015 (rund 5,0 Millionen Verfahren).
Dieser Zuwachs an Erledigungen entspricht in etwa dem Zuwachs der
Neuzugänge an Ermittlungsverfahren (+ 3,8 %). Von den erledigten
staatsanwaltschaftlichen Verfahren endeten 19,4 % mit Anklage
beziehungsweise Strafbefehlsantrag, 59,7 % mit einer
Verfahrenseinstellung und 20,9 % auf andere Art.

Rund ein Drittel (33,4 %) aller erledigten Verfahren im Jahr 2016
bezogen sich auf Eigentums- und Vermögensdelikte. Darauf folgten
Straßenverkehrsdelikte mit 16,7 % sowie Straftaten gegen das Leben
und die körperliche Unversehrtheit mit 9,0 %. Aufenthaltsbezogene
Delikte waren im Jahr 2016 in 8,5 % aller Verfahren Gegenstand der
Ermittlung, während der Anteil im Vorjahr 7,5 % und im Jahr 2014 noch
3,7 % betragen hatte. Die Statistik erfasst als aufenthaltsbezogene
Delikte die Einschleusung von Ausländerinnen und Ausländern sowie
Straftaten nach dem Aufenthalts-, dem Asylverfahrensgesetz sowie dem
Freizügigkeitsgesetz/EU. Polizei und Staatsanwaltschaften sind
gesetzlich verpflichtet, in Verdachtsfällen auf fehlende oder
ungültige Aufenthaltstitel zu ermitteln.

Als Strafverfolgungsbehörde liegt es in der Zuständigkeit der
Staatsanwaltschaften im Rahmen des Ermittlungs- beziehungsweise
Vorverfahren im Strafprozessrecht Straftaten zu verfolgen und die
entsprechenden Ermittlungen zu leiten. Sie haben dabei sowohl be- als
auch entlastende Sachverhalte zu ermitteln. Wenn die Ermittlungen zu
hinreichendem Tatverdacht führen, erheben Staatsanwaltschaften als
Anklagebehörde die öffentliche Klage beim zuständigen Gericht und
vertreten im Fall einer gerichtlichen Hauptverhandlung die Anklage.
Über Anfall und Erledigung von Ermittlungsverfahren in Deutschland


informiert jährlich die Justizgeschäftsstatistik der Staats- und
Amtsanwaltschaften. Danach war im Jahr 2016 über alle
Einzelfallentscheidungen hinweg die statistisch häufigste
Erledigungsart nicht die Anklage, sondern wie im Vorjahr die
Verfahrenseinstellung. So machten Einstellungen mit Auflage (3,4 %),
Einstellungen ohne Auflage (29,1 %) und Einstellungen mangels
Tatverdacht (26,9 %) oder Schuldunfähigkeit (0,2 %) zusammen 59,7 %
aller staatsanwaltschaftlichen Verfahrenserledigungen aus.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Baumann,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 14,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliches Finanzvermögen im Jahr 2016 um 3,5 % gewachsen Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2017: - 3,2 % saisonbereinigt zum Vormonat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544345
Anzahl Zeichen: 3238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund 5,2 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z