Mitteldeutsche Zeitung: zu Türkei und Steudtner
ID: 1544783
Steudtner und die zehn Mitangeklagten gleich zu Beginn einstellen,
die Beschuldigten rasch freisprechen oder zumindest aus der
Untersuchungshaft entlassen. Aber selbst wenn es in dem Fall ein
glimpfliches Ende gäbe: Die Probleme in den deutsch-türkischen
Beziehungen wären damit keineswegs gelöst. Der "Welt"-Korrespondent
Deniz Yücel sitzt seit fast acht Monaten in Untersuchungshaft.
Staatschef Erdogan hat schon das Urteil gesprochen: Yücel sei ein
"Terrorist". Erdogan klagt an, Erdogan richtet. Die Gewaltenteilung
ist außer Kraft gesetzt. Die Justiz ist zum Instrument eines
selbstherrlichen Staatschefs geworden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2017 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544783
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Türkei und Steudtner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).