neues deutschland: Kommentar zur Freilassung Peter Steudtners: Gut - aber kein gutes Zeichen

neues deutschland: Kommentar zur Freilassung Peter Steudtners: Gut - aber kein gutes Zeichen

ID: 1545342
(ots) - Eine wunderbare Nachricht! Der deutsche
Menschenrechtler Peter Steudtner darf zurück nach Berlin. Nach einem
langen ersten Prozesstag entschied das Gericht, ihn und weitere
sieben inhaftierte Aktivisten von Amnesty International auf freien
Fuß zu setzen.

Aber: Was sich da am Mittwoch im Istanbuler Justizpalast
abspielte, bedeutet leider überhaupt nicht, dass sich die Türkei auf
dem Weg zurück zu einem Rechtsstaat befände. Es ist auch kein »erstes
Zeichen der Entspannung«, wie Sigmar Gabriel meint. Ehrlich gesagt,
im Gegenteil. Denn erstens sitzen weiter Zehntausende in Haft, denen
dieselben bizarren Vorwürfe gemacht werden, wegen derer man auch die
»Istanbul10« vor Gericht gezerrt hatte. Darunter: Mesale Tolu, Deniz
Yücel, die Vorsitzenden der Oppositionspartei HDP - und seit einer
Woche auch Osman Kavala, der bekannteste linke Philanthrop der
Türkei, der den Workshop, an dem Steudtner teilnahm, finanziert
hatte. Zweitens steht Taner Kilic, der Vorsitzende von Amnesty in der
Türkei, der mit Steudtner angeklagt war, seit Donnerstag in Izmir vor
Gericht; er wurde quasi direkt von einem zum nächsten Prozess
gekarrt. Und drittens wurde - wie nun die Bundesregierung bestätigte
- die Freilassung im Vorfeld ausgehandelt. So toll das auch ist: Wenn
die Entscheidung eines Gerichtes feststeht, bevor es zusammentritt,
tja, dann ist das kein Ausweis einer unabhängigen Justiz. Für all
jene, die wegen politischer Strafvorwürfe in türkischen Gefängnissen
sitzen, eine schlechte Nachricht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Aufweichung von Asylstandards durch die Hintertür RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2017 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545342
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Freilassung Peter Steudtners: Gut - aber kein gutes Zeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z