Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EZB

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EZB

ID: 1545364
(ots) - Endlich! Endlich hat der Chef der Europäischen
Zentralbank (EZB), Mario Draghi, ein erstes Signal gesendet, die
ultralockere Geldpolitik allmählich zu beenden. Es ist jedoch keine
Kehrtwende, es ist lediglich ein Trippelschritt. Wie von vielen
Experten erwartet, wird die Notenbank ihre Anleihekäufe zurückfahren
- von monatlich 60 auf 30 Milliarden Euro. Dass das Programm aber
gleichzeitig um neun Monate bis September 2018 verlängert wurde, ist
enttäuschend. Es zögert die Zinswende weiter hinaus. Hinzu kommt,
dass die Reformbereitschaft insbesondere der südlichen Euroländer
erlahmen könnte. Warum sollten sie sich bei Kreditbemühungen
anstrengen, wenn sie doch über die Ausgabe von Staatsanleihen relativ
einfach Geld von der EZB erhalten können? Tatsächlich profitiert auch
der deutsche Fiskus von der EZB-Politik: Nach Berechnungen der
Deutschen Bank hat der Staat zwischen 2008 und 2016 260 Milliarden
Euro an Zinsen eingespart. Dass er ein Teil des Geldes an die
gebeutelten Sparer zurückgibt, ist fraglich. Sie müssen nun
mindestens zwei weitere Jahre auf höhere Zinsen warten. Das schmerzt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545364
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EZB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z