Brandenburgs Linken-Fraktionschef Christoffers: Freiwillige Zusammenarbeit wird nicht reichen

Brandenburgs Linken-Fraktionschef Christoffers: Freiwillige Zusammenarbeit wird nicht reichen

ID: 1546817
(ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Linken im
brandenburgischen Landtag, Ralf Christoffers, hat nach dem Stopp der
Kreisgebietsreform personelle Konsequenzen abgelehnt.

Christoffers sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio: "Ich halte von
personellen Konsequenzen gar nichts. (...) Ich weiß, dass es in der
Politik manchmal üblich ist, Versagen oder auch Fehler auf einzelne
Personen zu konzentrieren und ihren Rücktritt zu fordern. Ein
Rücktritt, von wem auch immer, würde uns gar nichts nutzen."

Der Linken-Politiker sagte auch, dass die freiwillige
Zusammenarbeit zwischen Landkreisen und kreisfreien Städten
vermutlich künftig nicht reichen wird.

"Wir werden also in der Perspektive sehen müssen, ob und in
welcher Form Zusammenarbeit zwischen Landkreisen und auch kreisfreien
Städten Effekte bringen kann. Und das werden nicht nur freiwillige
Zusammenschlüsse sein. Ich glaube, man wird auch überprüfen müssen,
in den nächsten Jahren, ob man hier verpflichtende Zusammenarbeit
dann auch ausspricht."

Das Interview zum Nachhören: http://ots.de/zJOY3



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnungsmangel zum Semesterstart Beate Raudies: Was man verspricht muss man auch halten!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2017 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546817
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburgs Linken-Fraktionschef Christoffers: Freiwillige Zusammenarbeit wird nicht reichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z