Frankfurter Rundschau: Leitmotiv und Wahrheit

Frankfurter Rundschau: Leitmotiv und Wahrheit

ID: 1547547
(ots) - Nun, endlich, hat Merkel nicht nur Optimismus
angeordnet, sondern auch das lange gesuchte "Leitmotiv" aus dem Ärmel
geschüttelt: "Heute dafür die Voraussetzungen schaffen, dass wir auch
in zehn Jahren noch gut in Deutschland leben können." Wer soll da
schon dagegen sein? Es kann also nichts mehr schiefgehen mit Jamaika.
Und damit es auch schnell geht, wird man sich schon nicht allzu lange
fragen, wem genau es eigentlich wie gut geht. Diese Frage hat
SPD-Vize Olaf Scholz am Freitag angesprochen. Auf die Idee, dass
knapp neun Euro Mindestlohn nicht reichen, hätte er natürlich auch
früher kommen können als jetzt, da die Gefahr, eine Verbesserung
durchsetzen zu müssen, der SPD nicht mehr droht. Aber falsch ist der
Hinweis trotzdem nicht. Was Scholz' Äußerung eine besondere Note
verleiht, ist dies: Er hat ein Schlaglicht auf soziale Missstände
geworfen, mit denen sich das bürgerliche Bündnis der Zukunft erst gar
nicht beschäftigt. Immerhin.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Deutsche Bildungspolitik - Steter Niedergang Mitteldeutsche Zeitung: Dienstreise
Regierungschef Haseloff setzt Zeichen der Sparsamkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2017 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547547
Anzahl Zeichen: 1270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Leitmotiv und Wahrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Rechte Politik statt Rechtsstaat ...

(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil ...

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z