Mitteldeutsche Zeitung: zu Jamaika und Grüne
ID: 1548697
ausgesprochen klug, sich im Falle des Scheiterns von Jamaika nicht
den Schwarzen Peter zuschanzen zu lassen. Denn angesichts des
Umstandes, dass sie es mit drei prinzipiell gegnerischen Parteien zu
tun haben, tragen sie hier das größte Risiko. Inhaltlich ist eine
Frage zentral: Schaffen es die Grünen, die CDU, die CSU und die FDP
dazu zu bringen, jene Klimaziele einzuhalten, die aus der Pariser
Klimakonferenz folgen und auf die sich die letzten Bundesregierungen
verpflichtet haben? Maßgeblich sind nicht Absichtserklärungen,
sondern feste Vereinbarungen über die Braunkohleverstromung, den
Verkehr, die Landwirtschaft. Wenn dies nicht gelingt, können die
Grünen Jamaika nicht machen. Dann wären Neuwahlen wohl
unausweichlich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2017 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548697
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Jamaika und Grüne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).