Armut mit Investitionen in Chancengleichheit bekämpfen / Zu den heute veröffentlichten Zahlen über die Armutsentwicklung in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
ID: 1548937
Deutschland ein maßgebliches Problem bleiben. Und davor darf die
künftige Bundesregierung die Augen nicht verschließen. Denn es ist
absehbar, dass sich die Situation zuspitzt. Das gilt insbesondere mit
Blick auf die Prognosen, wonach in den nächsten zehn Jahren die
Hälfte aller Berufe automatisiert werden könnte. Dies ist zweifellos
eine Entwicklung mit sozialem Sprengstoff. Hier muss die Politik
gegensteuern und die rasante Veränderung der Arbeitswelt
berücksichtigen. Gutachten belegen, dass hierfür mehr
Chancengerechtigkeit erforderlich ist. Deshalb wäre es folgerichtig,
zusätzliche Steuermilliarden in den Ausbau von Kitas, Ganztagsschulen
und Wohnungsbau zu investieren. Zudem würden diese Investitionen zu
einem größeren Rückgang der Staatsschulden führen, als die bisherige
Haushaltspolitik."
Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548937
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armut mit Investitionen in Chancengleichheit bekämpfen / Zu den heute veröffentlichten Zahlen über die Armutsentwicklung in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).