Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Wirtschaftsweisen, Autor: Stefan Vetter
ID: 1549250
öfter die Leviten gelesen. Ihr aktueller Befund sollte für eine
Jamaika-Koalition aber eine Ermutigung sein. Man kann den Eindruck
gewinnen, als hätten die Experten die Interessen von Union, FDP und
Grünen berücksichtigt. Hinter einer "zukunftsorientierten
Wirtschaftspolitik" könnten sich alle Beteiligten versammeln. Und bei
den einzelnen Empfehlungen ist für jede Partei etwas dabei. Die
Abschaffung des "Solis" treibt die Liberalen um. Allerdings empfehlen
die Ökonomen ein schrittweises Vorgehen. Das ist im Sinne der Union
und der Grünen sowieso. Mit großer Zufriedenheit dürfte die
Öko-Partei den Rat für eine härtere Gangart gegen den Klimawandel
aufnehmen. So gesehen könnte das Gutachten als Vorlage zur
Koalitionsvereinbarung dienen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549250
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Wirtschaftsweisen, Autor: Stefan Vetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).