Schavan schafft den teuersten Praktikumsplatz der Welt

Schavan schafft den teuersten Praktikumsplatz der Welt

ID: 154957

Schavan schafft den teuersten Praktikumsplatz der Welt



(pressrelations) - >
Anlaesslich von 2,2 Millionen Euro an Aufwendungen des Bundesministeriums fuer Bildung und Forschung fuer die Schaffung von bislang einem einzigen Praktikumsvertrag im "Technikum", erklaert der fuer den Etat des BMBF zustaendige Hauptberichterstatter im Haushaltsausschuss Klaus Hagemann:

Einmal mehr scheitert Bundesministerin Schavan bei der Umsetzung eines ihrer Prestigeprojekte grandios: 2,2 Millionen Euro an Kosten hat das Ministerium zwischenzeitlich fuer Broschueren, Auftritte bei Jugendmessen und Anzeigenschaltungen, sowie "Organisations- und Koordinierungsarbeiten" verausgabt und damit einen einzigen Praktikumsvertrag im sogenannten "Technikum" abschliessen koennen, wie jetzt in einem von der SPD-Bundestagsfraktion angeforderten Bericht an den Haushaltsausschuss kleinlaut eingeraeumt werden musste.

Um das Interesse fuer technisch-naturwissenschaftliche Studiengaenge zu steigern und durch fruehe Berufsorientierung mittelfristig die Abbrecherquoten in diesen Studienfaechern zu verringern, sollen - - eigentlich richtigerweise - Abiturienten mit Bundesfoerderung Praktika in Betrieben und Labors von wissenschaftlichen Einrichtungen angeboten werden. Zunaechst unter dem Namen "Freiwilliges Technisches Jahr", jetzt als "Technikum" bastelt Bundesbildungsministerin Schavan dazu bereits seit zwei Jahren an einer schluessigen Konzeption - wie sich jetzt zeigt mit ausgesprochen ueberschaubarem Erfolg.

Von den angekuendigten 1.000 Praktikumsvertraegen ist das Ministerium meilenweit entfernt. Gerade weil die Mittel fuer Bildung und Forschung insgesamt zu knapp bemessen sind, ist es umso aergerlicher, wenn Gelder von der zustaendigen Bundesministerin nicht mit der gebotenen Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit eingesetzt werden.

Jetzt raecht sich, dass waehrend der zweijaehrigen Vorbereitung ganz offensichtlich versaeumt wurde, fruehzeitig die weitere, entscheidende Akteure wie die Bundeslaender und die Bundesagentur fuer Arbeit ausreichend in das Projekt einzubinden. Das Technikum muss deshalb, bevor es richtig losgegangen ist, bereits zur Generalueberholung.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion

Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Profitieren durch ökologisches Handeln Aedgency bietet ab sofort auch Coupons
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154957
Anzahl Zeichen: 2635

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan schafft den teuersten Praktikumsplatz der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z