Mitteldeutsche Zeitung: Flug-Affäre
Büroleiterin des Finanzministers soll offenbar ihren Posten räumen
ID: 1549673
will sich nach MZ-Informationen von seiner Büroleiterin trennen. Er
reagiert damit auf den schwindenden Rückhalt innerhalb seiner Partei.
Die MZ hatte in der vergangenen Woche aufgedeckt, dass die Beamtin
Schröder im Oktober bei einer Dienstreise nach Washington begleitet
hatte. Dabei flog sie in der Business-Class, was der
Landesrechnungshof für unzulässig hält. Nach MZ-Informationen will
Schröder die Entscheidung am Nachmittag bekanntgeben. Nach
MZ-Informationen wird die Personalie im Finanzministerium
mittlerweile als Belastung für den Minister gesehen.
Am Donnerstag gab es erstmals auch außerhalb der CDU öffentlich
wahrnehmbare Kritik an Schröders Flug-Affäre. "Nicht alles, was legal
ist, ist auch legitim", sagten die Linken-Abgeordneten Eva von Angern
und Stefan Gebhardt. Sie forderten Schröder auf, sich öffentlich zu
entschuldigen. Zudem solle er die Mehrkosten für die gebuchte
Business Class aus eigener Tasche bezahlen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2017 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549673
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Flug-Affäre
Büroleiterin des Finanzministers soll offenbar ihren Posten räumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).