Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Rente":

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Rente":

ID: 1551358
(ots) - Dass die Altersbezüge in Deutschland auch im
nächsten Jahr relativ kräftig zulegen werden, ist erst einmal eine
gute, wenn auch keine überraschende Nachricht. Weil die Konjunktur
brummt und die Beschäftigung zunimmt, steigen die Renten in Ost und
West sozusagen im Nachlauf. Damit wird zudem auch etwas von den
Einbußen aufgeholt, die die Altersbezüge im Verlauf der vergangenen
zehn Jahre hinnehmen mussten. Nach Ansicht der Rentenexperten geht
der Zuwachs noch die kommenden fünf, sechs Jahre so weiter. Die
zahlreichen "Babyboomer" machen es möglich. Auch die Rentenbeiträge
für die Generationen in Beschäftigung bewegen sich in verträglicher
Höhe. Doch die Sicherheit, die das Rentensystem derzeit ausstrahlt,
ist trügerisch. Mit dem erwartbaren Absinken der Beschäftigtenzahlen
wird der Druck auf die Rentenkassen dramatisch ansteigen.
Beitragserhöhungen und nur schmale - wenn überhaupt - Steigerungen
der Altersbezüge sind bereits heute vorhersehbar. Das Rentenniveau
wird nach und nach sinken, wie dies übrigens von der großen Koalition
vor rund zehn Jahren bereits beschlossen worden war. Allerdings wäre
es richtig, nun eine solche Haltelinie ins System einzuführen, die
dem Abgleiten in Altersarmut wirkungsvoll und nachhaltig
entgegenwirkt. Das wäre eine große und verdienstvolle Aufgabe für die
künftigen Jamaika-Koalitionäre. Doch die haben in ihren langen
Verhandlungsrunden noch kein richtiges Rentenkonzept gefunden. Die
Partei der Kanzlerin wollte das Thema allen Ernstes in den nächsten
zehn Jahren gar nicht anfassen. Auch das CSU-Projekt der erweiterten
Mütterrente hat zwei Haken: Erstens hilft sie nicht gegen
Altersarmut, denn sie wird auf die Grundsicherung angerechnet. Das
müsste sofort geändert werden. Und zweitens wird die Mütterrente
derzeit zu einhundert Prozent aus der Rentenkasse bezahlt, nicht aus


dem allgemeinen Haushalt, nicht aus Steuermitteln. Genau dort würde
die Finanzierung dieser Leistung jedoch hingehören.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Rente - Gesamtgesellschaftliche Aufgabe Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2017 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551358
Anzahl Zeichen: 2423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Rente":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z