Westfalen-Blatt: Linnemann: "Der Familiennachzug funktioniert längst"
ID: 1551961
Erkennungsmelodie aus den Jamaika-Gesprächen herausgehen", fordert
der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann aus Paderborn,
Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der
CDU/CSU.
Dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Donnerstagausgabe) sagte er:
"Ich kann nur allen raten, beim Thema Flüchtlingsmigration hart zu
bleiben. Beispiel Familiennachzug. In den Sondierungen verbreiten die
Grünen den Eindruck, als gäbe es ihn noch gar nicht. Das ist falsch.
Es gibt den Familiennachzug bereits in drei Bereichen: bei der Genfer
Flüchtlingskonvention, nach den Asylbestimmungen des Grundgesetzes
und in Härtefällen bei Personen unter subsidiärem Schutz. Der
Familiennachzug funktioniert also längst. Wir sollten tunlichst
vermeiden, ihn auszuweiten. Der Städte- und Gemeindebund sagt nicht
ohne Grund 'Stopp'."
Für eventuelle Koalitionsverhandlungen ist Linnemann (40) als
Mitverhandler im Themengebiet Arbeit und Soziales vorgesehen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551961
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Linnemann: "Der Familiennachzug funktioniert längst""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).