Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Klimagipfel

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Klimagipfel

ID: 1552436
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Bonner
Klimagipfel:

Die Regierungen müssen ihre Ziele kräftig nachschärfen. Das steht
außer Frage. In dieser Situation ist es fatal, dass auf den
Klimakonferenzen derzeit die Vorreiter und Antreiber fehlen. Das
Führungsduo China/USA, das den Paris-Gipfel zum Erfolg führte, ist
seit Trumps Ausstieg Geschichte. Eigentlich wäre das die Stunde des
alten Vorreiters der Klimapolitik, der Europäischen Union. Mit China
könnte die EU ein neues Gespann bilden. Dazu bräuchte sie einen rund
laufenden "Motor", der aus Deutschland und Frankreich besteht. Doch
dieser Motor stottert. Die "Klimakanzlerin", in deren Land der
CO2-Ausstoß schon seit acht Jahren nicht mehr sinkt, vermied jede
konkrete Festlegung, wie sie die drohende Pleite beim deutschen
CO2-Ziel für 2020 noch abwenden will. Eine vertane Chance, denn das
Weltklima lässt nicht mit sich taktieren.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen? Café MUSE-O feiert am 13. Januar Neueröffnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552436
Anzahl Zeichen: 1228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Klimagipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z