WAZ: Knappes Gut, hoher Preis - Kommentar von Jens Dirksen zum Rekordpreis für da Vincis "Sa

WAZ: Knappes Gut, hoher Preis
- Kommentar von Jens Dirksen zum Rekordpreis
für da Vincis "Salvator mundi"

ID: 1552486
(ots) - Der Rekordpreis für da Vincis "Salvator mundi" sagt
weniger über den Kunstmarkt, er sagt eher etwas über die weltweit
zunehmende Konzentration von immer größeren Geldsummen in den Händen
weniger. Der Volksmund fasst das in ein drastisches Bild, in dem der
Teufel und ein Haufen eine Rolle spielen. Gerade erst wurde es wieder
durch die aufgedeckten Steuertricks der Superreichen in den "Paradise
Papers" bestätigt.

Hinter dem Kauf des da Vinci dürfte kein kunstverrückter
Gemälde-Enthusiast stecken, sondern kühles Kalkül nach den
Grundregeln der Marktwirtschaft, insbesondere dem Zusammenhang
zwischen Knappheit und Preis. Die weitaus meisten der gerade einmal
15 Gemälde des Meisters, der sich nicht so schnell mit seiner Arbeit
zufriedengab, sind im Besitz von Museen oder an unveräußerlicher
Stelle wie das "Letzte Abendmahl" in einem Mailänder Kloster. Also
unveräußerlich.

Da Vincis "Salvator" ist in den letzten vier Jahren drei Mal
verkauft worden, und das sagt dann selbstverständlich doch etwas über
den Kunstmarkt: Er ist längst zweigeteilt zwischen sammelnden
Liebhabern, die es nach wie vor gibt, und nimmersatten
Kapitalanlegern.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Filmpremiere CITY of GHOSTS, mit der Kamera gegen die IS in Raqqa Westfalenpost: Der Markt istüberhitzt - Zum Rekordpreis bei einer Kunstauktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552486
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Knappes Gut, hoher Preis
- Kommentar von Jens Dirksen zum Rekordpreis
für da Vincis "Salvator mundi"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z