10. Trainee-Programm des Carbon Composites e.V. für das Wintersemester 2017/18 gestartet Auftakt am

10. Trainee-Programm des Carbon Composites e.V. für das Wintersemester 2017/18 gestartet Auftakt am Institut für Flugzeugbau an der Universität Stuttgart

ID: 1552714
(PresseBox) - Zum 10. Mal hatte der Carbon Composites e.V. (CCeV) für sein Trainee-Programm aufgerufen. Ende Oktober fand deshalb die Auftaktveranstaltung des Trainee-Programms, unter der neuen Leitung von Florian Helber, für alle Studenten des Wintersemesters 2017/18 am Institut für Flugzeugbau (IFB) in Stuttgart statt. Prof. Peter Middendorf gab als Leiter des IFB zunächst eine Vorlesung und führte anschließend durch sein Institut.

Bereits seit 2008 können bis zu 14 Studentinnen und Studenten pro Semester aus dem deutschsprachigen Raum teilnehmen. Die Studierenden besuchen dazu während des Semesters Vorlesungen an verschiedenen Universitäten wie beispielsweise in Stuttgart, Denkendorf, München oder der Schweiz. Ziel ist es dabei, den richtigen Kontakt für die Abschlussarbeit zu gewinnen. Darüber hinaus finden Workshops, Besichtigungen sowie ein Kaminabend bei Industriepartnern des CCeV wie unter anderem bei Huntsman, Ruag, Connova oder SGL Group statt, um dadurch weitere Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aufzubauen. Der Carbon Composites e.V. unterstützt dies jeweils mit 1.000 Euro in Form eines Reisekostenzuschusses. Inzwischen sind dadurch bereits 125 Nachwuchskräfte mit dem Schwerpunkt Faserverbundtechnologie weiter gebildet worden.

Die Bewerbungsphase für das nächste Trainee-Semester 2018/19 startet im Frühjahr. Nähere Informationen sind auf der Homepage des CCeV unter der Rubrik Wissen zu finden.

www.carbon-composites.eu

2007 in Augsburg gegründet, vereint das Kompetenznetzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Mitgliedern von CCeV gehören Forschungseinrichtungen wie das DLR und die Fraunhofer-Gesellschaft mit verschiedenen Instituten, die Universität Augsburg und diverse Hochschulen, Großunternehmen aus nahezu allen Branchen, kleine und mittlere Unternehmen.

Der CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien. Die Aktivitäten des CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Der Fokus liegt auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2007 in Augsburg gegründet, vereint das Kompetenznetzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Mitgliedern von CCeV gehören Forschungseinrichtungen wie das DLR und die Fraunhofer-Gesellschaft mit verschiedenen Instituten, die Universität Augsburg und diverse Hochschulen, Großunternehmen aus nahezu allen Branchen, kleine und mittlere Unternehmen.Der CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien. Die Aktivitäten des CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Der Fokus liegt auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsmarktexperten stellen neue Konzepte für Integration von Langzeitarbeitslosen vor - Prof. Dr. Michael Nagy: HdWM und JobNET.AG kooperieren Hochschule Bremen und Shanghai Dianji University intensivieren Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2017 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552714
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Augsburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Trainee-Programm des Carbon Composites e.V. für das Wintersemester 2017/18 gestartet Auftakt am Institut für Flugzeugbau an der Universität Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CC BAU verstärkt Vorstand ...

Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von 2008 bis 2019 widmete sich der Technische Betriebswirt und Industriemeister Textil als Ges ...

Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z