Großer Stein und Kaninchenwerder wieder offen für Wassersportler
ID: 1552735
Christian Schmidt, geschäftsführender Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur: Dies ist eine gute Nachricht für alle Wassersportler. Mit der neuen Befahrensverordnung können sie nun wieder einige ihrer angestammten Reviere im Schweriner See nutzen. Gleichzeitig berücksichtigen wir weiterhin die Belange des Natur- und insbesondere Vogelschutzes der Inseln. Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern:
Die Änderung der Befahrensregelung durch das Bundeministerium ist ein Durchbruch für Wassersportler und Naturschutz. Ich freue mich, dass wir zu einer tragfähigen Lösung im Umgang mit der Befahrensregelung auf dem Schweriner See gelangt sind. Mit der jetzigen Regelung kommen wir den Interessen der Segler entgegen und unterstützen zudem die Stadt Schwerin in der wassertouristischen Entwicklung.
Der Schweriner See gehört zur Bundeswasserstraße Stör und ist damit Teil der Müritz-Elde-Wasserstraße.
Informationen zur 3. Verordnung zur Änderung der Naturschutzgebietsbefahrensverordnung finden Sie hier.
Informationen zur Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV: https://www.gesetze-im-internet.de/nsgbefv/BJNR025380987.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2017 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552735
Anzahl Zeichen: 2066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Stein und Kaninchenwerder wieder offen für Wassersportler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).