Rheinische Post: Alles vergessen Kommentar Von Frank Herrmann

Rheinische Post: Alles vergessen

Kommentar Von Frank Herrmann

ID: 1552876
(ots) - Noch hat sie nur die erste Hürde genommen, die
Steuerreform der US-Republikaner. Noch ist offen, ob sich auch im
Senat eine Mehrheit findet, nachdem das Repräsentantenhaus einen
Entwurf beschlossen hat. Was sich schon sagen lässt: Haben Amerikas
Konservative das Regierungsruder in der Hand, vergessen sie alles,
was sie in der Opposition über Staatsschulden gepredigt haben. Was
die Republikaner an Steuergesetzen präsentieren, wird den
20-Billionen-Dollar-Schuldenberg weiter anwachsen lassen. Trump sieht
das anders. Nach seiner Logik lösen niedrigere Abgaben einen
Wachstumsschub aus. Allein der Eckpfeiler der Reform, die Senkung der
Unternehmensteuer von 35 auf 20 Prozent, soll die USA zum
Wachstumsweltmeister machen. Und wo der Wirtschaftsmotor brummt,
werden über kurz oder lang die Löhne steigen. Es ist ein altes
Versprechen, nur ist es seit den Achtzigern unter keinem
konservativen Präsidenten je eingelöst worden. Warum die Rechnung
aufgehen soll, hat noch niemand seriös begründet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rücktritt alternativlos

Kommentar Von Georg Winters Rheinische Post: Die SPD
macht Ferien

Kommentar Von Martin Bewerunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552876
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Alles vergessen

Kommentar Von Frank Herrmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z