Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kinderuhren mit Abhörfunktion

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kinderuhren mit Abhörfunktion

ID: 1552878
(ots) - Was geht in den Köpfen von Eltern vor, die ihren
Kindern internetfähige Uhren an die Handgelenke schnallen, um im
Schulunterricht zu spionieren? Ja, spionieren. Denn um nichts anderes
handelt es sich. Bei der Privatsphäre scheint es so zu sein wie beim
Straßenverkehr: vorm eigenen Haus Tempo 30 und sonst überall freie
Fahrt für freie Bürger. Natürlich wollen Eltern immer wissen, wie es
ihren Kindern geht. Das liegt in der Natur des Menschen, der
Nachwuchs in die Welt setzt. Und die Digitalisierung macht Kontrolle
einfacher. Doch wenn Kinder in der Schule sind, dann müssen die
Eltern Pause haben. Das Spannungsfeld zwischen Lehrern, Eltern und
Schülern hat sich verändert. Aber was macht Mütter und Väter zu den
vielzitierten »Helikoptereltern«, die über ihren Kindern kreisen? In
erster Linie die Entwicklung, dass die Entscheidung, ein Kind zu
bekommen, bewusst getroffen wird und nicht mehr nebenbei läuft wie in
den 60ern und 70ern. Deswegen sind Eltern heute auch älter als
früher. Aber all das sind keine Gründe, den Unterricht zu bespitzeln.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die SPD
macht Ferien

Kommentar Von Martin Bewerunge Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kinderarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552878
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kinderuhren mit Abhörfunktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z