neues deutschland: Kommentar zum Bundestag nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen - Herrschaft

neues deutschland: Kommentar zum Bundestag nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen - Herrschaft des Konjunktivs

ID: 1553965
(ots) - Der Bundestag hat seine praktische Arbeit
aufgenommen - acht Wochen nach der Wahl. Na immerhin. Mit der ersten
Sitzung nach der Konstituierung zeigte das Parlament gleich mal, wo
die Prioritäten liegen: im Abwarten. Ein Hauptausschuss übernimmt
vorläufig alles, was die zuständigen Fachgremien zu erledigen hätten.
Mit denen aber wartet man wohl, bis eine Regierung da ist. Wann das
sein wird? Noch vor Weihnachten? Erst im Frühjahr? Keiner weiß es.
Strittige Fragen werden im Hauptausschuss zwischengelagert. Am
einfachsten wird wohl die Verlängerung diverser Auslandseinsätze der
Bundeswehr geregelt. Ein paar Kontinuitäten muss es ja geben.

Ansonsten könnte jetzt die Stunde der parlamentarischen
Kreativität schlagen. Könnte. Denn wer sagt, dass ein Parlament erst
voll arbeitsfähig ist, wenn die Regierung steht? Die Legislative,
also vor allem der Bundestag, könnte jetzt Beschlüsse fassen und
Aufträge erteilen, an die sich die Exekutive, also maßgeblich die
Regierung, zu halten hat. Die amtierende und die nächste, reguläre.
Die Abgeordneten, die ja laut Grundgesetz »nur ihrem Gewissen
unterworfen« und vielleicht noch dem Wahlprogramm ihrer Partei
verpflichtet sind, könnten drängende Fragen beantworten. Wo es in
Einzelfragen Mehrheiten gibt, könnte entschieden werden, frei von
Koalitionsdisziplin und Oppositionstaktik. Ein Fenster der
parlamentarischen Freiheit steht offen. Aber leider regiert, ganz
ohne Sondierungen, vor allem: der Konjunktiv.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beate Raudies: Bei Kommunen und Eltern kommt 2018 gar nichts an WAZ: Neuwahlen lösen nichts
 - Kommentar von Lutz Heuken 
zu Spekulationen über die Regierungsbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553965
Anzahl Zeichen: 1840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Bundestag nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen - Herrschaft des Konjunktivs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z