WAZ: Ein doppelt starker Bundespräsident - Kommentar von Alexander Marinos zur aktuellen Rolle Fr

WAZ: Ein doppelt starker Bundespräsident
- Kommentar von Alexander Marinos
zur aktuellen Rolle Frank-Walter Steinmeiers

ID: 1553972
(ots) - Auch heute noch ist man zuweilen überrascht, mit
welcher Weitsicht die Mütter und Väter des Grundgesetzes vor sieben
Jahrzehnten agiert haben. Obwohl Deutschland derzeit in einer
ungewohnten politischen Krise steckt, befindet sich das Land in guter
Verfassung - eben weil es eine gute Verfassung hat, die vor allzu
schnelle Neuwahlen den Bundespräsidenten stellt.

Der, der sonst gerne als "Grüßaugust" der deutschen Politik
verspottet wird, ist derzeit tatsächlich der mächtigste Mann der
Republik. Er bestimmt, wann und ob es überhaupt zu Neuwahlen kommt.
Und noch etwas ist stark: der Amtsinhaber. Dass in diesen Tagen ein
Frank-Walter Steinmeier das Amt des Staatsoberhauptes bekleidet, ist
- salopp gesagt - Glück im Unglück.

Wer verfügt über mehr Souveränität, diplomatisches Geschick und
Krisenmanagement-Erfahrung als der ehemalige Bundesaußenminister? Und
wer könnte sich besser in die Parteichefs hineinversetzen, für die so
viel auf dem Spiel steht? Es ist ja noch nicht lange her, dass
Steinmeier selbst den partei- und machtpolitischen Alltag meistern
musste. Er weiß sehr gut, wie Sondierungs- und Koalitionsgespräche
funktionieren, was man möglichst tun und tunlichst lassen sollte, um
eine Regierung zu bilden. Dass und wie es ihm als einem der vor
kurzem noch profiliertesten SPD-Politiker gelingt, hier
überparteilich zu agieren, ist bemerkenswert.

Steinmeiers Appell, nun Verantwortung zu übernehmen, dürfte daher
besonders SPD-Chef Martin Schulz in den Ohren klingen. Vor allem er
ist gemeint, wenn Steinmeier davor warnt, das Volk nicht ernst zu
nehmen. Denn was sonst bedeuten Neuwahlen eigentlich, als dem Volk zu
sagen, seine Wahl sei nicht gut, und es möge es diesmal besser
machen? Wer ist eigentlich der Souverän? Sollen wir wählen, bis die
Demokratie am Ende ist? So war es in der Weimarer Republik, und genau


davor stehen das Grundgesetz und Steinmeier.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Zeitung: Kommentar 
Kein Stillstand
Auf Kommunalebene ist die Sperrklausel lächerlich 
von Amien Idries Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur SPD, Autor: Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553972
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein doppelt starker Bundespräsident
- Kommentar von Alexander Marinos
zur aktuellen Rolle Frank-Walter Steinmeiers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z