Moderner Kubus in Holzmassivbauweise

Moderner Kubus in Holzmassivbauweise

ID: 1554224

Intelligente Erweiterung eines Einfamilienhauses



(firmenpresse) - Einen modernen, kubischen Anbau an ein altes Arbeiterhaus realisierte Brüninghoff jetzt im Emsland. Dabei präsentiert sich Holz als Baustoff, der sich ideal für tragende Konstruktionen und Oberflächen in Sichtoptik eignet. Zudem bietet es sich in besonderem Maße auch für die Vorfertigung an und reduziert so die Bauzeit vor Ort.

Im Auftrag einer jungen Familie wurde ein Arbeiterhaus aus dem Jahr 1958 um einen modernen Anbau aus Holz ergänzt. Die Planung und Ausführung übernahm Brüninghoff. Der schlichte Neubau wurde im hinteren Bereich an den Bestand gesetzt. Die neuen Räumlichkeiten bieten eine offene geräumige Küche und einen Essbereich auf rund 37 Quadratmetern sowie zwei Abstellräume mit vier und 7,50 Quadratmetern. Der eingeschossige Anbau mit Flachdach wurde in Holzmassivbauweise errichtet. So bestehen die Außenwände aus einer zwölf Zentimeter starken Brettsperrholzwand mit einer Elementbreite von 125 Zentimeter, 20 Zentimeter Mineralfaserdämmung beziehungsweise den Fassadenriegeln, einer dampfdiffusionsoffenen Fassadenbahn, vertikaler Konterlattung sowie einer davor angebrachten Schalung. Auch die Deckenkonstruktion ist aus Brettsperrholz. Alle Wand- und Deckenelemente wurden so weit wie möglich im Werk vorproduziert und auf die Baustelle transportiert. Dadurch gelang es, die eigentliche Bauzeit auf dem Grundstück und die damit verbundenen Beeinträchtigungen für die Familie gering zu halten.

Sichtbare Holzoberflächen
Besonders zur Geltung kommt der Werkstoff Holz im Innenraum. Denn hier blieben die Brettsperrholzwände unverkleidet. Zusammen mit einem Fußboden aus BauBuche erzeugen sie so ein natürliches und warmes Raumklima. Auch bei der Fassade des Anbaus fiel die Wahl auf Holz. Hier setzt sich eine horizontale Rhombusschalung aus Weißtanne optisch vom verklinkerten Altbau ab. Ferner zeichnet sich die Fassade durch großzügige Fenster aus. Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen wurde seitlich an das Wohnhaus zudem ein offener Carport errichtet. Bei der Holzkonstruktion entschieden sich die Bauherren bewusst gegen eine konventionelle Lösung aus Nadelholz. Stattdessen wählten sie für die Pfetten und Sparren BauBuche. Das elegante Furnierschichtholz zeichnet sich besonders durch seine hohe Festigkeit und außergewöhnliche Oberflächengüte aus.



Mit dem Anbau an das Einfamilienhaus konnte in kurzer Zeit ein deutlicher Raumgewinn für die Familie erzielt werden. Hervorzuheben ist dabei die hohe Wohnqualität, die die Verwendung des natürlichen und ökologischen Werkstoffes Holz ermöglicht.

Bautafel

Bauvorhaben: Anbau Einfamilienhaus im Emsland
Bauweise: Holzmassivbauweise, Deckenkonstruktion aus Brettsperrholz
Energiestandard: EnEV 2014
Gesamtbauzeit: Januar 2016 bis September 2016
Planung, Statik und Ausführung: Brüninghoff GmbH & Co. KG, Heiden

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Brüninghoff Gruppe gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Projektbau-Spezialisten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im münsterländischen Heiden. Weitere Niederlassungen sind an den Standorten Hamburg, Niemberg, Villingen-Schwenningen und Münster beheimatet. Rund 470 Mitarbeiter realisieren europaweit bis zu 160 Bauprojekte im Jahr. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Holz, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Premium Box GmbH Frankfurt und die Ausdehnung der Produktgarantie sämtlicher Produkte auf 5 Jahre VARWICK - ARCHITEKTUR, Steinfurt: Zufriedene Bauherren von zentraler Bedeutung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.11.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554224
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:

Heiden


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderner Kubus in Holzmassivbauweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brüninghoff GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiges Zusammenwirken ...

Als Europas größter Produzent von Holz-Beton-Verbunddecken (HBV-Decken) hat Brüninghoff den Herstellungsprozess der Elemente weiter verbessert und intensiviert den Vertrieb für den Bauteilmarkt. Dazu werden auch die Produktionskapazitäten am Sta ...

Für das Bauen von morgen ...

Aktiv im Forschungs- und Industriepark auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel: Brüninghoff bezieht jetzt Büroflächen in der Hauptstadt und wird den Standort künftig auch personell ausbauen. Der Hybridbau-Spezialist schafft damit einen w ...

Investition in einen starken Wachstumsmarkt ...

Die neu gegründete Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG stellt Beratung, Planung und Aufbau nachhaltiger Energielösungen in den Fokus - vom Bau bis zur Bewirtschaftung. Gewerbliche Kunden erhalten damit unter dem Dach der Brüninghoff Gr ...

Alle Meldungen von Brüninghoff GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z