Countdown zur "Fahrzeugsicherheit 2017"

Countdown zur "Fahrzeugsicherheit 2017"

ID: 1554679

In nur wenigen Tagen startet in Berlin die VDI-Tagung "Fahrzeugsicherheit 2017" / Vom 28. und 29. November diskutieren Experten unter anderem Maßnahmen zum Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer



(PresseBox) - Der Fokus der VDI-Tagung ?Fahrzeugsicherheit 2017? liegt auch in diesem Jahr auf der Frage, wie sich die Zahl getöteter und schwer-verletzter, ungeschützter Verkehrsteilnehmer reduzieren lässt. Im Zentrum der Tagung steht außerdem die Debatte, welche Auswirkungen die zunehmende Automatisierung auf die Sicherheit im Straßenverkehr hat. Bereits am Vortag der Tagung trifft sich das VDI-Experten-gremium ?Berliner Erklärung zur Fahrzeug-sicherheit?. In dieser Erklärung haben sich Sicherheitsexperten der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik dazu bekannt, die Ziele der Europäischen Verkehrspolitik hinsichtlich der ?Vision Zero?, der Vision vom Straßenverkehr ohne Unfalltote, zu unterstützen.

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um oder gehen zu Fuß. Dementsprechend nimmt die Zahl ungeschützter Personen im Verkehr weiter zu und damit auch das Risiko von schweren Unfällen. Insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger sind betroffen. Hier verzeichnen die Behörden nach wie vor eine hohe Zahl an Unfalltoten. Der Trend könnte sich aufgrund des demografischen Wandels, und der stetig steigenden Zahl an Fußgängern und Fahrradfahrern sogar noch verstärken. Referenten der Tagung nehmen sich in ihren Vorträgen dieses Problems an und erörtern wirksamere Schutzmaßnahmen für schwächere Verkehrsteilnehmer. Abhilfe sollen hier beispielsweise Zukunftstechnologien wie hochauflösende Automobilradare zur frühzeitigen Gefahrenerkennung schaffen.

Niedriger hingegen fällt die Unfallrate hinsichtlich der Fahrzeuginsassen aus.Trotz steigendem Verkehrsaufkommen sind in den vergangenen Jahren immer weniger Fahrzeuginsassen bei Unfällen ums Leben gekommen. Zurückzuführen ist der Unfallrückgang auf die stetige Verbesserung der aktiven und passiven Sicherheit im Fahrzeug. Gemeint sind damit zum einen Fahrerassistenzsysteme wie beispielsweise Notbremsassistent, Spurwechselassistent oder Verkehrszeichenerkennung. Zum Anderen geht der Rückgang auf verbesserte Innenraumkonzepte wie neuartige Rückhaltesysteme zurück.



Weitere Schwerpunktthemen der Tagung sind die Chancen und Herausforderungen, die automatisiertes Fahren für die Fahrzeugsicherheit mit sich bringt. Im offenen Austausch mit den Experten können die Tagungsteilnehmer in ?Active-Sessions? die Grenzen und Möglichkeiten der Automatisierung ergründen. Darüber hinaus präsentieren die Referenten Prognosen zur Entwicklung des Unfallgeschehens und diskutieren die Frage, wie die Sicherheit im Straßenverkehr 2030 konkret aussehen könnte. Zusätzlich stehen alternative Fahrzeug- und Straßenbaukonzepte sowie gesetzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf der Agenda.

Top-Themen sind:

 

Integrale Sicherheit

Trends der Fahrzeugsicherheit unter neuen Rahmenbedingungen

Methoden und Prozesse der Fahrzeugsicherheit

Unfallsicherheit alternativer Fahrzeugkonzepte

Auswirkung automatisierten Fahrens auf die Fahrzeugsicherheit

Die 11. VDI-Tagung ?Fahrzeugsicherheit? richtet sich an:

 

Forscher und Entwickler von Fahrzeugassistenzsystemen (FAS)

Planer

Zulieferer

Behördenvertreter

Gesetzgeber und Verbände

Berufsgenossenschaften und Universitäten

Verantwortliche für das Thema Fahrzeugsicherheit bei OEMs

Auf der Pressekonferenz am 27.11.2017 um 18:00 Uhr diskutieren Experten unter dem Motto ?Auf dem Weg zur Vision Zero ? Was kann das Automatisierte Fahren leisten?? über kommende Herausforderungen und Entwicklungen der Branche.  

Anmeldung für Pressevertreter

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/fahrzeugsicherheit sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Köpfchen durch den Winter: Warum das richtige Autozubehör so wichtig ist. Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2017 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554679
Anzahl Zeichen: 4900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Countdown zur "Fahrzeugsicherheit 2017""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z