Betrüger verunsichern Stromkunden
ID: 1554680
Kunden sollen Rechnung für angebliche Fernwartung von Stromzählern nicht bezahlen
?Es gibt weder eine solche EU-Verordnung noch einen Auftrag des Stromversorgers WEMAG. Zudem ist es gegenwärtig nicht möglich, einen Stromzähler aus der Ferne zu warten?, erklärt Andreas Haak, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH, der zuständigen Messstellenbetreiberin.
Er empfiehlt den Empfängern solcher oder ähnlicher Rechnungen dringend, die zwischen 30 und 80 Euro liegenden Beträge nicht zu bezahlen. Betroffene Kunden können sich beim WEMAG-Kundenservice unter der Rufnummer 0385/755.3022 melden.
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAGAG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.
Datum: 23.11.2017 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554680
Anzahl Zeichen: 1560
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwerin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrüger verunsichern Stromkunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMAG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).