neues deutschland:Ärzte und Verbände fordern Abschaffung des Paragrafen 219a

neues deutschland:Ärzte und Verbände fordern Abschaffung des Paragrafen 219a

ID: 1554860
(ots) - Vor dem Hintergrund des Prozesses gegen die
Allgemeinmedizinerin Kristina Hänel ist eine neue Debatte über die
Rechtsgrundlage für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland entfacht.
Etliche Frauenärztinnen, Ärzte und Beratungsstellen haben sich mit
der Ärztin solidarisiert, die sich am Freitag vor dem Gießener
Gericht wegen Werbung für Schwangerschaftsabbruch verantworten muss.
Die in Berlin praktizierende Gynäkologin Edith Beckmann sagt im
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe), der Prozess sei "Anlass für eine
Gesetzesänderung". "Ich muss sagen, was ich alles mache. Und auch
Beratungsstellen wie 'Pro Familia' und Co. Frauen, die diese Hilfe
brauchen, einen Schwangerschaftsabbruch, die müssen auch wissen, wo
kriege ich denn überhaupt einen", so Beckmann gegenüber "nd". Des
Weiteren kritisiert Beckmann den Paragrafen 218, da dieser "Frauen
erst mal kriminalisiert". Rechtsanwälte der Internationalen Liga für
Menschenrechte, der Demokratischen Juristinnen und Juristen sowie der
Verein Republikanischer Anwältinnen und Anwälte sprechen sich
ebenfalls für die Streichung des §219a aus.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Günther Beckstein (CSU) ruft Kontrahenten Seehofer und Söder indirekt zur Vernunft auf Landeszeitung Lüneburg: Kompromisse sind grundlegend - Politikwissenschaftler Uwe Jun sieht einen besorgniserregenden Trend, die eigene Meinung als allein wichtige anzusehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2017 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554860
Anzahl Zeichen: 1494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Ärzte und Verbände fordern Abschaffung des Paragrafen 219a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z