Export treibt Saarkonjunktur
ID: 1555160
Geschäftslage auf Rekordniveau, Aussichten weiterhin positiv
So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen die Ergebnisse der November-Umfrage der IHK Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 120.000 Beschäftigten beteiligten.
Insgesamt bewerten derzeit 54 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 42 Prozent mit befriedigend und nur vier Prozent mit schlecht. Mit Schwung laufen die Geschäfte im Fahrzeugbau sowie in der Medizin-, Mess- und Regeltechnik. Etwas verhaltener, aber dennoch gut, ist die Situation im Ernährungsgewerbe, in der Metallbearbeitung, im Stahlbau, im Maschinenbau, bei den Gießereien sowie in der Keramikindustrie. Durchaus zufriedenstellend ist die Lage in der Elektroindustrie sowie in der Gummi- und Kunststoffindustrie sowie in der Bauwirtschaft. Das gilt auch für die Stahlindustrie, wo sich die Margen wieder etwas verbessert haben.
Im Dienstleistungssektor berichten rund 95 Prozent der befragten Unternehmen über gute oder befriedigende Geschäfte. Rund laufen die Geschäfte vor allem in der IT-Branche, Transportgewerbe und in der Hotellerie. Überwiegend befriedigend ist die Lage in der Kreditwirtschaft und im Handel.
Deutschland braucht eine stabile Regierung
Trotz des erneut leichten Rücksetzers bei den Erwartungen für die kommenden sechs Monate ist die Grundstimmung in den Unternehmen weiter positiv. Neun Prozent der Betriebe rechnen mit besseren, 86 Prozent mit gleichbleibenden und nur fünf Prozent mit schlechteren Geschäften. ?Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Standort Deutschland vor beachtlichen Herausforderungen steht. Wir brauchen insbesondere mehr Tempo bei der Umsetzung der digitalen Agenda sowie beim Ausbau der Verkehrs- und Netzinfrastruktur. Nicht minder wichtig ist die Absenkung der im internationalen Vergleich überdurchschnittlichen Steuer- und Abgabenlast für Unternehmen und Bürger. Die Wirtschaft braucht in all diesen Fragen Planungssicherheit. Deshalb benötigen wir in unserem Land rasch eine stabile und handlungsfähige Regierung?, so Klingen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2017 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555160
Anzahl Zeichen: 3264
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Export treibt Saarkonjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).