neues deutschland: Kommentar zu schwarz-grünen Annäherungen: Koalitionspartei im Wartestand

neues deutschland: Kommentar zu schwarz-grünen Annäherungen: Koalitionspartei im Wartestand

ID: 1555483
(ots) - An den Grünen hat es nicht gelegen, dass die
Sondierungsgespräche mit Union und FDP gescheitert sind. Die
Unterhändler der Ökopartei waren bereit, für eine
Regierungsbeteiligung viele fortschrittliche Passagen ihres Programms
zur Flüchtlings- und Sozialpolitik zu entsorgen. Mit der FDP stehen
sie nun auf Kriegsfuß, weil die Freien Demokraten den
Verhandlungstisch verlassen haben. Dagegen sind sich Grüne und Union
nähergekommen. Die Option einer Minderheitsregierung mit CDU und CSU
halten sich die Grünen offen. Die Protagonisten sind allein deswegen
zurückhaltend, weil diese Konstellation viele Unwägbarkeiten mit sich
bringen würde. Dabei geht es etwa um die Frage, ob man sich bei
Abstimmungen im Parlament immer auf eine der Oppositionsparteien
verlassen könnte. Es ist wahrscheinlicher, dass sich Union und SPD
auf ein Zusammengehen einigen werden. Die Große Koalition hätte eine
komfortable Mehrheit.

Die Grünen bleiben eine Regierungspartei im Wartestand. Sollten
sie erneut in die Opposition gehen, würde dort die Zusammenarbeit mit
der LINKEN nicht einfach werden. Funktionäre der Grünen haben bei
ihrem Parteitag mit Blick auf AfD und Linkspartei behauptet, dass es
im Bundestag nun rechte und linke Populisten gebe. Rechte Kreise in
der Union und deren Umfeld werden ihnen dafür applaudieren. Bisher
waren sie allein für die Verbreitung dieser absurden und
unwissenschaftlichen Extremismustheorie zuständig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zu Forderungen im Vorfeld von schwarz-roten Koalitionsgesprächen RNZ: Kommentar Grüne/Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2017 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555483
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu schwarz-grünen Annäherungen: Koalitionspartei im Wartestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z