Rheinische Post: Landwirtschaftsminister Schmidt verteidigt Glyphosat-Entscheidung

Rheinische Post: Landwirtschaftsminister Schmidt verteidigt Glyphosat-Entscheidung

ID: 1555946
(ots) - Der geschäftsführende Landwirtschaftsminister
Christian Schmidt (CSU) hat die Entscheidung für eine Verlängerung
des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat verteidigt.
"Mit unserer heutigen Zustimmung zur weiteren Zulassung von Glyphosat
für fünf Jahre konnten wir wichtige Bedingungen durchsetzen", sagte
Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Der Minister nannte die "Stärkung der Rolle von
Biodiversität und Tierschutz", weitere Aufklärung im Hinblick auf die
gesundheitlichen Gefahren für den Menschen und eine "Prüfung der
Optimierungsmöglichkeiten des Genehmigungsverfahrens für
Pflanzenschutzmittelwirkstoffe". Schmidt begründete das deutsche
Abstimmungsverhalten in Brüssel, damit dass die EU-Kommission "sich
ohnehin für die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat entschieden"
hätte. "Die Kommission hätte damit den Wirkstoff ohne diese
Bedingungen verlängert." National werde man zusätzliche Maßnahmen im
Sinne restriktiverer Anwendungen ergreifen, versprach Schmidt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Motschmann (CDU) spricht sich für Minderheitsregierung mit den Grünen aus Westfalen-Blatt: Panne im Fall Amri: LKA-Mitarbeiter schlecht geschult?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2017 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555946
Anzahl Zeichen: 1359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Landwirtschaftsminister Schmidt verteidigt Glyphosat-Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z