neues deutschland: Kommentiert: Das Drama Schlecker

neues deutschland: Kommentiert: Das Drama Schlecker

ID: 1555997
(ots) - Zwei Jahre Haft auf Bewährung. Es ist erstaunlich,
dass Anton Schlecker dem Gefängnis entgeht - übrigens nur knapp, jede
höhere Strafe hätte nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden
können. Doch nicht so sehr die Gerichtsentscheidung selbst ist die
Überraschung, sondern dass seine beiden Kinder ins Gefängnis kommen -
sollte das Urteil rechtskräftig werden. Schließlich haben nicht
wenige Zeugen im Prozess ausgesagt, dass ohne den Patriarchen an der
Spitze des Familienunternehmens gar nichts ging. Der 73-Jährige habe
quasi allein über sein Milliardenimperium geherrscht und keinen
Widerspruch geduldet. In dieser Manier hat er sein Unternehmen in den
Untergang geführt und rund 25 000 Beschäftigte vor die Tür gesetzt.
Viele von ihnen haben anschließend keinen gleichwertigen Job mehr
bekommen. Ihr Schicksal hat weder den beratungsresistenten Anton
Schlecker noch seine Kinder zu einer Entschuldigung bewogen - eine
Geste, die sich die ehemalige Betriebsratsvorsitzende mehr gewünscht
hat als eine Haftstrafe. Vergessen werden darf aber auch nicht: Im
Drama Schlecker wurden die »Schlecker-Frauen« nicht nur vom
Unternehmen allein gelassen, sondern auch von der Politik. Zwar
kündigten fast alle politischen Lager Hilfe an, doch die blieb aus.
Eine Transfergesellschaft scheiterte am Widerstand der FDP. Solange
sich hier nichts ändert, können Patriarchen wie Schlecker weiter
willkürlich walten. Auch wenn sie sich dabei mal eine Beule holen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Glyphosat-Zulassung: Lauterbach sieht Straubinger Tagblatt: Schlecker-Urteil: Keine Genugtuung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2017 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555997
Anzahl Zeichen: 1811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentiert: Das Drama Schlecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z