Rheinische Post: Lauterbach hält SPD-Forderungen wegen Glyphosat für "grundfalsch"

Rheinische Post: Lauterbach hält SPD-Forderungen wegen Glyphosat für "grundfalsch"

ID: 1557031
(ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende
Karl Lauterbach hat seine Parteifreunde ermahnt, sich mit politischen
Forderungen zurückzuhalten. "Es ist der Situation nicht angemessen,
nach dem Glyphosat-Alleingang jetzt mit Forderungen zu reagieren",
sagte Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Wir sind nicht auf einem Basar und dürfen kein
politisches Geschacher nach dem Motto ,Auge um Auge' betreiben",
fügte er hinzu. Seitens der SPD einen Preis für den Missbrauch der
Geschäftsordnung zu fordern, halte er für grundfalsch. "Insgesamt
täte die SPD gut daran, sich jetzt nicht mit politischen Forderungen
selbst zu überbieten", sagte Lauterbach. Stattdessen müsse es um die
Sache gehen. "Wir müssen schnellstmöglich zu einem nationalen
Glyphosat-Verbot kommen. Unabhängig von der Form einer möglichen
Zusammenarbeit mit der Union gehört das zwingend auf die
Tagesordnung", sagte der Fraktionsvize. Zudem warnte er vor einem
Machtverlust der Kanzlerin. "Mit Blick auf die gescheiterten
Jamaika-Sondierungen und Schmidts Glyphosat-Alleingang stellen wir
fest, dass die Autorität der Kanzlerin bröckelt", sagte Lauterbach
und fügte hinzu: "Das darf bei uns keine Schadenfreude hervorrufen.
Eine intern geschwächte Angela Merkel macht mögliche Einigungen mit
uns in den bevorstehenden Gesprächen unwahrscheinlicher." In eine
große Koalition würde die SPD nach seinen Worten aber nur als "Ultima
Ratio" vor Neuwahlen gehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Serpil Midyatli: Humanität hat Vorrang neues deutschland: Berliner U-Bahnhöfe bleiben für Obdachlose geöffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2017 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557031
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lauterbach hält SPD-Forderungen wegen Glyphosat für "grundfalsch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z