Connemann: Vorschläge der EU-Kommission zur Agrarpolitik gehen in die richtige Richtung

Connemann: Vorschläge der EU-Kommission zur Agrarpolitik gehen in die richtige Richtung

ID: 1557524
(ots) - Landwirtschaft ist für Europa unverzichtbar

Die Europäische Kommission hat am gestrigen Mittwoch ihre
Mitteilung "Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft" vorgestellt.
Dazu erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gitta Connemann:

"Landwirtschaft ist für Europa unverzichtbar. Dies stellt die
Europäische Kommission zu Recht klar. Die Kommission würdigt die
Leistungen unserer Betriebe für die Ernährungssicherung, unsere
ländlichen Räume sowie den Tier- und Naturschutz. Das ist gut so.
Denn leider ist die Wertschätzung dieser Leistungen keine
Selbstverständlichkeit mehr.

Dabei erbringt die Landwirtschaft damit schon heute öffentliche
Leistungen. Dafür erhält sie einen Ausgleich durch die
Direktzahlungen. Deshalb ist es richtig, am Zwei-Säulen-Modell aus
Direktzahlungen und der Förderung der ländlichen Räume festzuhalten.
Direktzahlungen sind eben keine Subventionen im eigentlichen Sinne.
Die Kommission hat aber auch erkannt, dass eine Weiterentwicklung der
Agrarpolitik notwendig ist.

Wir müssen das Gießkannensystem beenden. Dafür brauchen wir mehr
Zielgenauigkeit für die Direktzahlungen. Zurzeit profitieren auch
außerlandwirtschaftliche Investoren. Dagegen haben kleinere Betriebe
und Tierhalter eher das Nachsehen. Je kleiner der Betrieb, desto
höher die Produktionskosten. Das muss zukünftig stärker
berücksichtigt werden. Darunter dürfen Regionen mit großflächiger
Landwirtschaft aber nicht leiden.

Die Kommission will die Möglichkeiten für mehr Zielgenauigkeit
eröffnen. Deshalb gehen die Vorschläge der Kommission in die richtige
Richtung. Sie könnten in mehrfacher Hinsicht wie ein Befreiungsschlag
wirken. Dies gilt gerade für die dringend erforderliche Vereinfachung
und Gewährung von mehr Flexibilität für die Mitgliedstaaten. Unsere


Bauern brauchen mehr Zeit für Acker und Stall. Diese Vorschläge
müssen sich auch bei der konkreten Ausgestaltung wiederfinden. Der
Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die Europäische Agrarpolitik
muss zudem Antworten auf die veränderten gesellschaftlichen
Erwartungen finden. Dies gilt insbesondere für die Fragen des
Tierwohls. Veränderungen dürfen nur gemeinsam mit der Landwirtschaft
und nicht auf ihre Kosten erfolgen. Deshalb müssen für weitergehende
Tierwohlmaßnahmen auch europäische Mittel bereitgestellt werden.

Außerdem wollen wir die Landwirtschaft noch besser mit dem Natur-
und Umweltschutz in Einklang bringen. Die notwendige Flexibilisierung
darf aber nicht zu einem europäischen Kontrollverlust führen.
Wettbewerbsverzerrungen durch nationale Alleingänge müssen vermieden
werden.

Es ist richtig, dass die Kommission auch einen Schwerpunkt auf die
ländlichen Räume legt. Viele Menschen fühlen sich dort inzwischen
abgehängt. Die Daseinsvorsorge wird zur Überlebensfrage. Für die
Zukunft dieser Regionen brauchen diese mehr Unterstützung als bisher.
Die Möglichkeit dazu soll nunmehr eröffnet werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Pläne für künftige EU-Agrarpolitik sind Flop für Umwelt und Steuerzahler Zierbeerensträucher bringen Farbe in den winterlichen Garten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2017 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557524
Anzahl Zeichen: 3647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Connemann: Vorschläge der EU-Kommission zur Agrarpolitik gehen in die richtige Richtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z