Stuttgarter Zeitung: Kommentar/Nordkorea
ID: 1557682
ein Zeichen an die USA sendet, das zumindest keinen Schaden
anrichtet. Denn der Abzug von Personal ist noch nicht gleichbedeutend
mit einem Abbruch der diplomatischen Beziehungen. Nordkorea ist
sicher eines der schlimmsten Regime auf diesem Planeten. Aber auch
Diktator Kim Jong-un hat handfeste Interessen, die Ansatzpunkte für
Verhandlungen sein können. Und verhandeln muss man, wenn man den
Wahnsinn eines Atomkriegs an der Grenze zur Weltmacht China vermeiden
will. Man kann nur hoffen, dass es vernunftbegabte Menschen im Umfeld
des US-Präsidenten gibt, die ihm das klarmachen können.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2017 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557682
Anzahl Zeichen: 1001
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar/Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).