Olang: Frühstart in den Winter auf Südtirols Skiberg Nummer 1

Olang: Frühstart in den Winter auf Südtirols Skiberg Nummer 1

ID: 1558548
Gruppe beim Schneeschuhlaufen auf der Alm © TVB Kronplatz - Photo Helmuth Rier (Olang)Gruppe beim Schneeschuhlaufen auf der Alm © TVB Kronplatz - Photo Helmuth Rier (Olang)

(firmenpresse) - Der Kronplatz ist Südtirols Skiberg Nummer 1. Dank der Höhenlage auf über 1.000 Metern Seehöhe und der verlässlichen Adriatiefs im Herbst startet der Skibetrieb bereits am letzten Novemberwochenende. Olang ist damit die erste Adresse für Frühstarter auf Ski und Board.

Der sanft abfallende, fast baumlose Berg, an dessen östlichen Ausläufern Olang liegt, zählt mit seinen 119 Pistenkilometern sowie 32 modernen Bahnen und Liften zu den beliebtesten Wintersportbergen in den Südtiroler Dolomiten. Ein Skitag am Kronplatz bietet alles, was sich Ski-Einsteiger, Genuss-Skiläufer, Snowboarder und Speed-Fans wünschen. Von sonnigen Carverhängen über die „Black Five“ und dem „neu modellierten“ Snowpark Kronplatz auf der Belvedere-Piste bis zu „x-large“ Talabfahrten. Der Kronplatz ist ein sonniges, überschaubares und vielseitiges Skigebiet mit viel Platz zum weit Ausschwingen. Pünktlich zum Saisonbeginn läuft die Sesselbahn „Sonne“ mit Schutzhauben, Sitzheizungen und Kindersicherungen an, für alle die am liebsten unter dem baumfreien Gipfel ihre Schwünge in den Schnee ziehen. Außerdem zählt der Kronplatz zum Verbund von Dolomiti Superski. Mit der Kabinenbahn „Piculin“ geht es ohne Abschnallen Richtung Sellaronda. Niederflurbusse bringen die Skifahrer im 20-Minuten-Takt nach Alta Badia. Vom Bahnhof Olang gelangt man mit dem Ski Pustertal Express bis ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten. Wer den HOLIDAYPASS Olang dabei hat, nutzt alle Skibusse und öffentlichen Regionallinien in Südtirol kostenlos. Zusätzlicher Tipp: Skiurlauber, die im Rahmen von Dolomiti Super Première (25.11.–23.12.2017) vier Nächte bei einem Partnerbetrieb in Olang buchen, bekommen Unterkunft und Skipass für einen Tag geschenkt.

Kronplatz: auch ohne Ski ein Hit

Auf dem Kronplatz tummeln sich im Winter 2017/18 weltcupgeprüfte Ski-Damen wie Mikaela Shiffrin, Tessa Worley und Sofia Goggia beim Audi FIS Ski World Cup (23.01.2018) im Riesentorlauf – und mit ihnen hunderte skibegeisterte Fans, die live vor Ort mitfiebern. Es gibt aber auch andere Gründe, auf den Kronplatz zu kommen: die atemberaubenden Fernsicht, die riesige Friedensglocke oder Reinhold Messners Bergmuseum MMM Corones, das Stararchitektin Zaha Hadid spektakulär in den Fels gesetzt hat. Ab nächstem Winter kommt das „Photo Mountain Art“ dazu, ein Museum für Bergfotografie samt Konferenzsaal und Gastronomie, das zurzeit auf der Nordseite des Kronplatz-Gipfels in eine alte Bergstation gebaut wird. Tipp für die Auffahrt: wer von Olang bergwärts fährt, kann seit dem Vorjahr auf der Kabinenbahn „Alpen Connecting“ eine VIP-Kabine buchen, die von der Tuchfabrik Moessmer aus Bruneck veredelt wurde. Sehenswert ist außerdem auf der Olanger Seite des Kronplatzes, was die Skischulen zwischen Ende Dezember und Mitte März jeden Donnerstag bei ihrer Fire & Ice Skishow in Olang-Gassl zeigen. www.olang.com



Dolomiti Super Première „4 = 3“ (25.11.–23.12.17)
Leistungen: Bei Aufenthalten ab vier Tagen 1 Skiurlaubstag gratis mit Hotelaufenthalt sowie Skipass, 20% Preisnachlass auf den Verleih der Skiausrüstung, 15% Ermäßigung auf Skikursstunden bei teilnehmenden Skischulen.

Wintersaison am Kronplatz 25.11.17–15.04.18

3.218 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127, Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Dolomiti Super Sun bringt Familien mit 7:6 in Führung Auf Pellworm entschleunigen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.12.2017 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558548
Anzahl Zeichen: 3348

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 897 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olang: Frühstart in den Winter auf Südtirols Skiberg Nummer 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z