Maschinenbau lehnt geänderte Anti-Dumping-Instrumente der EU entschieden ab

Maschinenbau lehnt geänderte Anti-Dumping-Instrumente der EU entschieden ab

ID: 1560098
(PresseBox) - Die EU will faire Wettbewerbsbedingungen im grenzüberschreitenden Handel, schadet mit ihren jüngsten Plänen aber der eigenen Industrie. Die Maschinenbauer in Deutschland lehnen die geplante Änderung der Antidumping-Instrumente entschieden ab, weil sie am Ende zu erheblichen Mehrkosten für die verarbeitende Industrie in Europa führen würden. ?Damit schneidet sich die EU ins eigene Fleisch und verschlechtert unsere Wettbewerbsfähigkeit?, warnt Ulrich Ackermann, Leiter VDMA Außenwirtschaft.

In der Sache geht es um eine vermeintliche ?Modernisierung? der bestehenden Antidumping-Instrumente der EU. Das Europäische Parlament und der Rat haben eine Vereinbarung verkündet, die im Interesse einzelner Wirtschaftszweige unter anderem höhere Schutzzölle vorsieht. Insbesondere die Einschränkung der sogenannten ?Regel des niedrigeren Zollsatzes? lehnt der Maschinenbau entschieden ab. Eine solche Einschränkung würde bedeuten, dass es wieder zu höheren Schutzzöllen kommen könnte. Solche überhöhten Zölle führen im globalen Wettbewerb unwillkürlich zu erheblichen Mehrkosten für die weiterverarbeitende Industrie in der EU. Denn der Import von Gütern und Rohstoffen wird sich deswegen verteuern, was den Industriestandort Europa schwächt.

?Für den Maschinenbau und andere weiterverarbeitende Industrie werden die neuen Anti-Dumping-Instrumente zu mehr Rechts- und Planungsunsicherheit führen?, warnt Ackermann. ?Der nun vorliegende Vorschlag berücksichtigt nicht in angemessener Weise die Interessen der importierenden und in der EU produzierenden Industriezweige. Stattdessen stehen die Interessen einzelner Branchen im Vordergrund.?

Über zusätzlichen Belastungen durch die Neuregelung können auch einzelne Verbesserungsvorschläge gegenüber den bisherigen Antidumping-Instrumenten nicht hinwegtäuschen. So sollen zwar der ?KMU Helpdesk? ausgebaut und das Untersuchungsverfahren vor der Einführung von Antidumping-Zöllen verkürzt werden. ?Fraglich bleibt aber ob diese beiden Versprechen in der Praxis für die betroffenen Industriezweige tatsächlich Erleichterungen bringen?, bemängelt Ackermann.



 

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 215 Milliarden Euro (2016) ist der Maschinenbau größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 215 Milliarden Euro (2016) ist der Maschinenbau größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue BITZER Ersatzteilsoftware EPARTS online Getriebemotoren gehen online...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2017 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560098
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinenbau lehnt geänderte Anti-Dumping-Instrumente der EU entschieden ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mexiko macht einen großen Sprung nach vorn ...

br /> Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Masc ...

Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z