Rheinische Post: Kommentar / Fehlender Respekt = Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Kommentar /
Fehlender Respekt
= Von Maximilian Plück

ID: 1560338
(ots) - Man könnte es sich einfach machen und bei der
Politik die Schuld dafür suchen, dass bei General Electric und
Siemens in der Energiesparte massiv Stellen gestrichen werden.
Schließlich hat sie die Energiewende auf den Weg gebracht, die
verhindert, das weitere konventionelle Kraftwerke gebaut werden. Und
genau so hört sich auch das an, was vonseiten des GE-Managements
gestern als Begründung herangezogen wurde. Ein solcher Vorwurf greift
aber zu kurz. Schließlich verdient die GE-Energiesparte immer noch
gutes Geld. Das Management macht in Sachen Kommunikation keine gute
Figur. Nur wenige Tage vor Weihnachten zwei komplette Standorte zur
Disposition zu stellen und 1600 Menschen anzukündigen, dass sie bald
ohne Job dastehen, lässt jegliches Feingefühl vermissen. Zu begrüßen
ist, dass sich GE offenbar einem Verkauf des Werks in Gladbach nicht
verschließt. Den ehemaligen Alstom-Beschäftigten, die ohnehin nie
wirklich im GE-Konzern angekommen sind, bleibt zu wünschen, dass sich
ein neuer Investor findet, der sie wertschätzt und weiterbeschäftigt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Zerreißprobe / Kommentar zur SPD / Von Frank Schmidt-Wyk Rheinische Post: Klöckner: Der SPD steht die Tür der CDU offen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2017 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560338
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Fehlender Respekt
= Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z