Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co KG stellt nach anspruchsvollem Vergleichstest unternehmen

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co KG stellt nach anspruchsvollem Vergleichstest unternehmensweit auf ATHOS LKW-Reifen aus Paderborn um

ID: 1560339

Die Hämmerling - The Tyre Company, einer der größten Reifen-Großhändler in Europa und erfolgreicher Anbieter der ATHOS LKW-Reifen, hat einen wichtigen Neukunden im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung gewonnen. Von der Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co, mit rund 740 Millionen Umsatz eines der wichtigsten, weltweit operierenden Produktions- und Handelsunternehmen für Milchprodukte, kam der Auftrag, die gesamte Flotte an Sattelzügen und Milchsammelfahrzeugen mit ATHOS-LKW-Reifen auszurüsten.



(firmenpresse) - Der Entscheidung vorausgegangen war ein anspruchsvoller, zwölfmonatiger Härtetest, bei dem der ATHOS-LKW-Reifen intensiv mit den drei führenden Premium-Reifen-Marken verglichen wurde. Hierbei zeigte sich, dass alle vier Reifen praktisch den gleichen Verbrauch aufwiesen, bei allen vier Marken gleich viele Reifen ausfielen und es auch bei den Fahreigenschaften, dem Fahrkomfort, und der Laufleistung keine Unterschiede gab. Die wirklich markante Abweichung gab es jedoch im Anschaffungspreis, der beim ATHOS um viele Prozente niedriger lag. Das Produkt zeigte sich damit als High-Performance-Reifen mit langer Laufleistung und hoher Qualität, der sich aber durch den besseren Preis deutlich von den anderen Premium-Marken abhob.

Zum Test aufgefordert

Ausgelöst wurde der Test durch die Kontaktaufnahme eines renommierten Reifen-Fachhändlers. „Wären Sie bereit“, so dessen Frage, „von uns gestellte ATHOS-Reifen mit anderen bei Ihnen genutzten Premium-Marken zu vergleichen und, wenn der ATHOS den Preis-Leistungstest gewinnt, diesen ins Sortiment zu übernehmen?“ Grundsätzlich offen für neue Produkte, sagte das Unternehmen nach einigem Überlegen zu und startete im Sommer des vergangenen Jahres den technisch anspruchsvollen Test, bei dem der Anschaffungspreis, die Langlebigkeit, die Ausfallhäufigkeit sowie der Kraftstoffverbrauch erfasst und dokumentiert wurden. Im Fokus war dabei vor allem die von den Premium-Herstellern genannte höhere Qualität, die auch einen höheren Preis rechtfertige.

Test sehr umfangreich

Dem Prinzip maximale Objektivität und Fairness folgend, setzten die Verantwortlichen der Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG bei der Vergleichsanordnung auf größtmögliche Vergleichbarkeit und Akkuratesse. Konkret hieß das: Es kamen vier komplett gleichartige DAF-Zugmaschinen zum Einsatz, die allesamt nagelneu und zuvor nirgendwo im Einsatz waren. Zudem wurde festgelegt, dass jeder der vier LKW für einen bestimmten Zeitraum einen Reifensatz von jedem der vier in den Test einbezogenen Reifenmarken fuhr. Das bedeutete: Sobald die zeitliche bzw. die Kilometerleistung erfüllt war, wurden die Reifen getauscht. Am Ende des Tests hatte damit jedes Fahrzeug jeden Reifenhersteller einmal unter komplett den gleichen Bedingungen genutzt. Berücksichtigt wurden bei dem Test auch die individuellen Handlungen eines Fahrers. Um persönliche Präferenzen wie aktives und lastfreies Beschleunigen oder Tempomat zu berücksichtigen, wurden die Fahrer-Namen dokumentiert und die individuellen Ergebnisse damit verknüpft.



Montage

Wie vereinbart, sorgte der Sieg im Vergleichstest dafür, dass die bisher eingesetzten Reifenmarken aus der Bestellung genommen und die gesamte Flotte nach und nach mit ATHOS-Reifen bestückt wird, wobei direkt der gesamte Jahresbedarf getätigt wurde. Um den umfangreichen Wechsel dabei zügig und effizient durchziehen zu können, gehen alle benötigten Reifen an den nordrhein-westfälischen Fude und Serrahn-Standort Velen. Hier wurde auch das Lager sowie ein Fachteam für den Wechsel installiert. Die Zusammenarbeit mit der Hämmerling - The Tyre Company erfolgt ebenfalls über Velen. Am Ende hat sich gezeigt, dass es wirklich gut war, auf den Anruf des Vertrieblers zu reagieren und den Test umzusetzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Marke ATHOS

ATHOS ist eine Eigenmarke der Hämmerling - The Tyre Company GmbH in Paderborn. Diese ist heute einer der größten Reifen-Großhändler in Europa. Zum Portfolio des international stark wachsenden Unternehmens zählt der Handel mit Budget- sowie Premium Brands für alle Marken, Größen und Ausrichtungen (PKW-, LKW-, Off Road-, AS- und EM-Reifen) und der Vertrieb der Eigenmarken ATHOS LKW-Reifen, TALAS LKW-Stahlräder sowie der kaltrunderneuerten LKW-Reifen SÄMM aus der eigenen Produktion. Der Karkassenhandel ist ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld des familiengeführten Unternehmens. Über einen eigenen Online Shop werden 130 int. Großhändler vernetzt, die dem Kunden einen Lagerbestand von über 10 Millionen Reifen anbieten.



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstraße 24, 48163 Münster,
Mobil: 0177- 591 9682
roensch(at)text-professionell.de,
www.text-professionell.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstraße 24, 48163 Münster,
Mobil: 0177- 591 9682
roensch(at)text-professionell.de,
www.text-professionell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Magna gibt Abschluss des ersten Aktienrückkaufprogramms bekannt Dr. Dieter Schramm wird neuer Head of Global IT bei Hellmann Worldwide Logistics
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 07.12.2017 - 22:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560339
Anzahl Zeichen: 3882

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co KG stellt nach anspruchsvollem Vergleichstest unternehmensweit auf ATHOS LKW-Reifen aus Paderborn um "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Rönsch / text professionell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und spb schließen Gemeinschaftsrahmenabkommen ...

Grund für den Rahmenvertrag waren die seit über 20 Jahren engen Beziehungen der GWS zu den BÄKO-Genossenschaften in Deutschland, vor allem aber die guten Erfahrungen, die die Anwender mit der Software und der Betreuung des Münsteraner IT-Dienstle ...

Auch 2017 Wachstum für GBH MedienPolice® ...

„Die Geschäftsanalyse für das Jahr 2017 zeigt“, so Ossenbrüggen, „ein stabiles Bestandskundengeschäft sowie einen moderaten Zugang von Neukunden.“ Neben den klassischen Offset- und Digitaldruckern gehörten auch Unternehmen aus dem Verpac ...

Alle Meldungen von Jürgen Rönsch / text professionell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z