Arbeitsschutz im Familienunternehmen
ID: 1560606
Unternehmen Dimos Maschinenbau GmbH erhält Gütesiegel der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
Viel Eigeninitiative der Beschäftigten
?Die Sicherheit und Gesundheit unserer 40 Beschäftigten hat bei uns oberste Priorität?, sagt die Geschäftsführung von Dimos. ?Alle sollen ihren Arbeitsplatz am Abend so gesund verlassen, wie sie ihn morgens antreten.? Bei der Einführung des AMS wurde die gesamte Belegschaft miteinbezogen und zeigte viel Eigeninitiative bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen. ?Wir haben viele positive Auswirkungen des Gütesiegels erfahren?, berichtet der Geschäftsführer. ?Die Sensibilisierung für Gefahren ist nun viel stärker ausgeprägt, auch die Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz hat sich erhöht.?
Beispiele aus der Praxis auf der Regionaltagung
Auf den bundesweit regelmäßig stattfindenden Regionaltagungen würdigt die BGHM stets Mitgliedsbetriebe, die in Sachen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vorbildlich vorangehen. Außerdem stellt sie ihren Mitgliedern ihr Leistungsspektrum vor und beantwortet Fragen rund um die Themen Prävention und Rehabilitation, Entschädigung und Beitrag. ?Die Veranstaltung dient dazu, unsere Mitgliedsbetriebe über die Angebote der BGHM zu informieren und anhand von Beispielen aus der Praxis zu zeigen, wie guter Arbeitsschutz funktioniert?, sagt Präventionsbezirksleiter Guyot.
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 215.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 215.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Datum: 08.12.2017 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560606
Anzahl Zeichen: 2826
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsschutz im Familienunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).