Kauder: EU-Freihandelsabkommen mit Japan ist bedeutendes Signal

Kauder: EU-Freihandelsabkommen mit Japan ist bedeutendes Signal

ID: 1560627
(ots) - Volkswirtschaften werden enger zusammenrücken

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU und Japan am
heutigen Freitag auf den Abschluss eines Freihandelsabkommens
verständigt. Dazu erklärt der Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder:

"Das Abkommen zwischen der EU und Japan ist in mehrfacher Hinsicht
ein Meilenstein in den beiderseitigen Beziehungen und auch darüber
hinaus. Durch den Abbau von Zöllen und Handelshemmnissen wird der
freie Waren- und Dienstleistungsverkehr in beiden Richtungen
gesteigert werden, wodurch zusätzliche Wachstumsimpulse für die
EU-Länder, aber auch für die japanische Volkswirtschaft entstehen
werden.

Wie ich aus meinen zahlreichen Besuchen in Japan weiß, hat
insbesondere die deutsche Wirtschaft lange auf diese Vereinbarung
gewartet, um so ihre Präsenz auf dem japanischen Markt zu erhöhen.
Sorgen hatten den Unternehmen vor allem die mitunter langwierigen
Zulassungen von Produkten für den japanischen Markt bereitet. Es ist
zu hoffen, dass diese Handelshemmnisse nun infolge des Abkommens
abgebaut werden.

Die EU und Japan setzen mit der Vereinbarung auch ein Zeichen
gegen die Abschottung von Volkswirtschaften. Gerade in einer Zeit, in
der die amerikanische Regierung eine auf Regeln basierende
internationale Wirtschaftsverflechtung zwischen Ländern und über die
Kontinente vielfach in Frage stellt, zeigt das Abkommen den
ungebrochenen Willen großer Volkswirtschaften zur Zusammenarbeit.

Europa und Japan werden über das Abkommen auch politisch enger
zusammenrücken. Die EU und ihre Mitglieder sowie Japan verbindet eine
feste Wertepartnerschaft, die sich in der Achtung der Demokratie und
der Menschenrechte ausdrückt. Über die engere Wirtschaftskooperation
werden sich noch mehr Menschen aus Europa und Japan austauschen. Die


EU signalisiert damit richtigerweise auch, wie sehr sie an der Seite
des von nordkoreanischen Atomwaffen bedrohten Japans steht."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brand: Deutsche Außenpolitik muss Engagement für weltweite Religionsfreiheit intensivieren EU-Terminvorschau vom 11. bis 24. Dezember 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560627
Anzahl Zeichen: 2525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kauder: EU-Freihandelsabkommen mit Japan ist bedeutendes Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z