neues deutschland: Kommentar zu den anstehenden Gesprächen von Union und SPD: Der Sargnagel

neues deutschland: Kommentar zu den anstehenden Gesprächen von Union und SPD: Der Sargnagel

ID: 1560697
(ots) - Die SPD macht nicht den Eindruck, als hätte sie den
Ernst der Lage erkannt, in der sie sich befindet. Obwohl der Partei
die Wähler in Scharen davonlaufen, wird es vorerst keine grundlegende
programmatische und personelle Neuaufstellung geben. Dieser Prozess
war ohnehin nie im Interesse von einigen Vertretern der SPD-Spitze,
die ihre Partei- und Ministerposten gerne behalten möchten. Für sie
kommt es nicht ungelegen, dass ihr Bundesparteitag nun beschlossen
hat, dass »ergebnisoffene« Gespräche mit der Union über eine
Regierungsbildung geführt werden sollen. Diese Verhandlungen werden
nicht einfach. Deswegen ist zu befürchten, dass in der SPD wieder
einmal die Geschlossenheit über allem stehen wird. Auf dem Parteitag
war dies in Ansätzen bereits spürbar. Eine schonungslose Aufarbeitung
des Bundestagswahldebakels und allzu heftige Kritik am
Spitzenpersonal sind dort ausgeblieben.

Doch endgültig entschieden ist noch nichts. Die Sozialdemokraten
haben die Option, die Gespräche mit der Union abzubrechen, in die
Opposition zu gehen oder Neuwahlen in Kauf zu nehmen. Ansonsten
können nur die SPD-Mitglieder eine Große Koalition oder eine enge
Kooperation mit der Union verhindern. Dafür gibt es viele gute
Gründe. Denn jedes schwarz-rote Modell wäre ein weiterer Sargnagel
für die SPD. Außerdem muss bedacht werden, dass vielen Asylbewerbern,
Geringverdienern, verarmten Rentnern und Erwerbslosen weiterhin harte
Zeiten drohen, wenn die bisherige Politik fortgesetzt wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erklärung des rbb-Rundfunkrats zum Telemedienauftrag SPD-Vorsitzender Martin Schulz: Nächste Woche entscheidet sich, ob sondiert wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560697
Anzahl Zeichen: 1855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den anstehenden Gesprächen von Union und SPD: Der Sargnagel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z