ANHALTENDE DÜRRE IN SOMALIA: JEDES DRITTE FLÜCHTLINGSKIND IN MOGADISCHU IST AKUT MANGELERNÄHRT -

ANHALTENDE DÜRRE IN SOMALIA: JEDES DRITTE FLÜCHTLINGSKIND IN MOGADISCHU IST AKUT MANGELERNÄHRT - 2018 DROHT EINE HUNGERSNOT

ID: 1561160

Aktion gegen den Hunger fordert die internationale Gemeinschaft dazu auf, umgehend humanitäre Hilfe für Somalia zu mobilisieren. Andernfalls bestehe die Gefahr einer Hungersnot mit vielen Tausend Toten wie zuletzt vor sechs Jahren.



©Khadija Farah/Aktion gegen den Hunger©Khadija Farah/Aktion gegen den Hunger

(firmenpresse) - Berlin, 11. Dezember 2017. Hilfsorganisationen sind in höchstem Maße alarmiert: Somalia droht 2018 eine Hungersnot, die tausende Menschenleben fordern könnte. 2011 waren mehr als 250.000 Menschen an Hunger und Mangelernährung gestorben.

„Wir befinden uns an einem sehr kritischen Punkt“, sagte Hajir Malim, Regionaldirektor für Ostafrika bei Aktion gegen den Hunger. „In diesem Jahr konnten internationale Organisationen mit vereinten Kräften eine Hungersnot gerade noch abwenden. Doch die Dürre nimmt kein Ende. Wir befürchten, dass sich die Situation im kommenden Jahr weiter verschlimmert. Schnelle Hilfe ist jetzt dringend vonnöten. Andernfalls könnte Somalia in eine Katastrophe schlittern.“

Nach Angaben von FSNAU (Somalia Food Security and Nutrition Analysis Unit) benötigen mehr als drei Millionen Menschen in Somalia dringend humanitäre Hilfe. 1,2 Millionen Kinder sind akut mangelernährt, ihr Leben ist vom Hungertod bedroht.

Vier Mal hintereinander ist die Regenzeit ausgeblieben – und damit auch die Ernte. Viehherden sind längst verhungert und verdurstet. Ohne Einkommen können sich die Menschen jedoch die immer teurer werdenden Lebensmittel nicht mehr leisten. In ihrer Verzweiflung hat fast eine Million Frauen, Männer und Kinder ihre Heimatregion verlassen, um anderswo das Nötigste zum Überleben zu finden.

Viele der vor Hunger geflüchteten sind in die Hauptstadt Mogadischu gekommen. Hier sind besonders viele Kinder akut mangelernährt. Fast jedes dritte befindet sich in einem kritischen Zustand. Stark betroffen ist auch der Bezirk Bakool an der Grenze zu Äthiopien. Dort sind mehr als 17 Prozent der Kinder unter fünf Jahren akut mangelernährt. Außerdem gibt es in dieser Region so gut wie kein Wasser mehr. Es ist inzwischen nicht einmal ausreichend Wasser vorhanden, um die grundlegendsten Bedürfnisse der Bevölkerung stillen können.

Aktion gegen den Hunger warnt die internationale Gemeinschaft davor, zu spät zu reagieren wie zuletzt 2011. „Eine Hungersnot fällt nicht vom Himmel“, sagte Regionaldirektor Hajir Malim. „Die Zeichen sind unübersehbar. Wir müssen aus der Vergangenheit lernen und rechtzeitig handeln, um das Schlimmste zu verhindern.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Aktion gegen den Hunger:

Aktion gegen den Hunger ist die deutsche Sektion von Action contre la Faim. Die internationale entwicklungspolitische und humanitäre Organisation unterstützt 14,7 Millionen Menschen in 49 Ländern. Seit 38 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. Mehr als 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Sylvie Ahrens-Urbanek
Tel. 030 - 279 099 714
E-Mail sahrens(at)aktiongegendenhunger.de
Website www.aktiongegendenhunger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GEWALT IN MYANMAR: AKTION GEGEN DEN HUNGER MUSS ARBEIT TEILWEISE EINSTELLEN VERSTOSS GEGEN DAS GRUNDRECHT AUF BILDUNG: PALÄSTINENSISCHER SCHULE DROHT DER ABRISS
Bereitgestellt von Benutzer: sahrens
Datum: 11.12.2017 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561160
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Ahrens-Urbanek
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 27909970

Kategorie:

Katastrophenschutz


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1859 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANHALTENDE DÜRRE IN SOMALIA: JEDES DRITTE FLÜCHTLINGSKIND IN MOGADISCHU IST AKUT MANGELERNÄHRT - 2018 DROHT EINE HUNGERSNOT "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion gegen den Hunger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion gegen den Hunger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z