Rheinische Post: Kommentar: Sondieren mit Frust, aber auch mit Frist

Rheinische Post: Kommentar: Sondieren mit Frust, aber auch mit Frist

ID: 1561305
(ots) - Wenn die CSU nun mit Fristvorgaben in die
Sondierungen für eine neue große Koalition geht, dann steht dahinter
nicht nur der Kalender mit bayerischen Landtagswahlen im Herbst, für
die die Christsozialen bald planen wollen. Dann entspricht das auch
den Erwartungen vieler Bürger, die es kaum fassen können, wie
Parteien, die für Stabilität stehen wollen, so lange mit instabilen
Verhältnissen jonglieren. Das Kalkül dahinter: heute schon durch
Regierungsverzicht für vermeintlich bessere Chancen bei den nächsten
regulären Bundestagswahlen 2021 sorgen. Das mag bei der FDP, der der
Sturz aus dem Parlament noch in den Knochen steckt, nachvollziehbar
sein. Auch die SPD kommt nicht daran vorbei, dass sie nach ihren
Beteiligungen an großen Koalitionen 2009 und 2013 kräftig schrumpfte.
Gemessen an den 40,9 Prozent zum Start der letzten SPD-Kanzlerschaft
sind die jetzigen 20,5 deprimierend. Aber wenn eine Million Wähler
von CDU und CSU zur AfD wechselten und eine weitere Million von SPD
und Linken zur AfD, dann müssten Schwarze wie Rote eigentlich wissen:
Mit Wegducken vor dem Problemlösen bekommen sie die nicht zurück.
Also braucht es klare Ansagen, wann es wie weitergeht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Scheitern als Chance Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Jerusalem-Streit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2017 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561305
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Sondieren mit Frust, aber auch mit Frist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z