Schuldentragfähigkeit der deutschen Unternehmen

Schuldentragfähigkeit der deutschen Unternehmen

ID: 1561616

Ende der Niedrigzinsen würde viele Unternehmen belasten



(PresseBox) - Welche Folgen hätten eine Erhöhung der Leitzinsen durchdie Europäische Zentralbank (EZB) und folglich ein Anstiegder Fremdkapitalzinsen für die traditionell fremdfinanzierte deutsche Wirtschaft? Die Creditreform Wirtschaftsforschung untersuchte auf Basis von Bilanzdaten von rund7.400 Unternehmen mögliche Auswirkungen für die Schuldentragfähigkeit der deutschen Unternehmen.

Deutsche Wirtschaft von Kreditkonditionen abhängig

Die Verschuldung der deutschen Unternehmen ist traditionell hoch. Damit verbunden ist eine vergleichsweise große Abhängigkeit von Banken und Kreditgebern. Trotz der historisch niedrigen Kreditzinsen und einer allgemein gutenErtragslage konnten viele Unternehmen (15,4 Prozent) im Betrachtungszeitraum 2014 bis 2016 ihre Zinsaufwendungen nicht aus dem operativen Geschäftsergebnis finanzieren.Unter diesen Unternehmen ist eine höhere Ausfallgefährdung zu vermuten. Dieser Anteil würde entsprechend ansteigen, wenn sich die Finanzierungsbedingungen verschlechtern,weil die Zinsen steigen.

Drei Szenarien mit einem unterschiedlichen Anstieg der Zinsen für Firmenkredite wurden betrachtet:

Ein moderater Zinsanstieg für langfristiges Fremdkapital um plus 1,5 Punkte durch den Kreditgeber würde die Schuldentragfähigkeit verringern und den Anteil der Unternehmen,die keine adäquate Zinsdeckung erreichen, um1,5 Prozentpunkte ansteigen lassen (16,9 Prozent der Unternehmen)

.? und dann noch Ertragsverluste

Bei einer Erhöhung der Zinsen um drei Prozentpunkte fürdie Unternehmensfinanzierung würde fast jedes fünfte Unternehmen(19,3 Prozent) keine adäquate Zinsdeckung mehr erreichen. Das heißt: Die erwirtschafteten Erträge(EBIT) würden bei diesen Unternehmen bei weitem nicht ausreichen, um die Zinsen für die aufgenommenen Kreditezu bedienen (Anstieg der betroffenen Unternehmen um 3,9 Prozentpunkte).

Und ein drittes Szenario zeigt: Selbst ein moderater Zinsschritt (plus 1,5 Basispunkte) in Verbindung mit einem Ertragsrückgang (um ein Fünftel) aufgrund einer schwächeren Konjunkturentwicklung würde die Schuldentragfähigkeit der Unternehmen spürbar belasten. 18,5 Prozent der Unternehmen hätten dann keine ausreichende Zinsdeckung mehr.



Ein künftiger (spürbarer) Zinsschritt würde insbesondereden Dienstleistungssektor belasten. Der Handel wäre weniger stark betroffen. Regional betrachtet wäre die Wirtschaftin den südlichen Bundesländern Deutschlands besser gegen eine Zinserhöhung gewappnet als die in den nördlichen Bundesländern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Insolvenzen in Deutschland Jahr 2017: Niedrigster Stand der Unternehmensinsolvenzen seit 23 Jahren Steuertipps zum Jahresende 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2017 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561616
Anzahl Zeichen: 2637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuldentragfähigkeit der deutschen Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Vereine Creditreform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2018/19 ...

Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung. Ähnlich wie im Vorjahr schätzten gut dre ...

Das Programm Großhandelstag 2018 steht ...

Die Agenda für den Branchentreff des Groß- und Außenhandels am 27. November 2018 in Düsseldorf ist nun komplett. Der Großhandelstag steht für inspirierende Vorträge, praxisrelevante Workshops, spannende Diskussionen und wertvolles Networking. ...

Alle Meldungen von Verband der Vereine Creditreform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z