Kleines Einmaleins der Häuserkunde
Massiv ist überholt, moderne Baukonzepte bringen Flexibilität
Zentimetern die erforderlichen Dämmwerte sogar übertroffen werden“, betont Maik Messerschmidt, Geschäftsführer der Excellent Holzbau GmbH. Das Unternehmen setzt bundesweit Bauprojekte in Zeiträumen von knapp 2 bis 3 Monaten um und bietet seinen Kunden somit klare Sicherheit bei der Kostenplanung.
Modulhausbau – Segmente zum individuellen Wohnen
Beim Bau von Massivhäusern kommen unterschiedlichste Materialien und Baustufen zum Einsatz, bei denen die Zusammenarbeit verschiedener Handwerksbetriebe für Sanitär sowie Fenster und Türen abgestimmt werden muss. Diese Bauweise ist planerisch aufwendig und Wartezeiten auf Bauteile, Trockenzeiten und Wettereinflüsse verlängern häufig die operative Phase. Nach dem Prinzip „Alles aus einer Hand“ unterstützt Excellent Holzbau als ein Hersteller und ein Ansprechpartner seine Kunden bei Planung, Antragstellung, Projektierung und Umsetzung. Als ganzheitlicher Partner bei Konzeption und Konstruktion übernimmt der betriebsinterne Bauingenieur die Antragstellung und die Ermittlung der Bauauflagen für eine präzise und qualitativ hochwertige Bauausführung. „Vorproduziert in der hauseigenen Produktionsanlage in Deutschland, werden unsere Modulhäuser in einzelnen, in sich fertigen Segmenten bis an die Baustelle geliefert und schlüsselfertig zusammengesetzt“, bemerkt Maik Messerschmidt. Dabei bestehen die einzelnen Teilsegmente komplett aus Bodenplatte, Wänden und Dach und verfügen bereits über alle Installationen wie Sanitär-, Elektroanschlüsse und Leitungen. „Wir arbeiten unter Einsatz moderner Maschinen und bildgebender Verfahren nach Zimmermannsart und verwenden ausschließlich den Werkstoff Holz aus nachhaltiger Wirtschaft. Somit erhalten unsere Modulhäuser ein vorteilhaftes Raumklima, insbesondere für Allergiker.“ Dabei besteht sogar die Dämmung aus Holzfasern. Für umweltbewusste Bauherren stellt diese Bauweise eine optimale Lösung dar, da der warme Werkstoff als Baumaterial ein wiederverwertbarer, nachwachsender Rohstoff ist und neutral in der Ökobilanz CO2 ist. Durch die Vormontage erfolgt die eigentliche Bauphase vor Ort in kurzer Zeit, was für Bauherren eine Planungssicherheit bei Kosten und Bezugstermin bedeutet und lange Doppelbelastungen durch zusätzliche Mietkosten reduziert.
Fertigteilhaus – Teil für Teil zusammengesetzt
Ähnlich entstehen die sogenannten Fertigteilhäuser. Anders als bei der Modulbauweise wird hier das Haus aus einzelnen Komponenten vor Ort zusammengesetzt. „Bei dieser Bauart wird die Bodenplatte vorab am Bauplatz gegossen und die anderen Teile werden einzeln angeliefert. Unsere Holztafeln für Fertigteilhäuser fertigen wir in unserer Produktion so weit vor, dass das gesamte Wandsegment zusammengestellt und verbunden wird. Allerdings erfolgen die Zusammensetzung der Räume und die Anschlüsse von Elektro und Sanitär wie bei einem Massivhaus vor Ort auf der Baustelle“, erklärt Messerschmidt. Auch hier setzt das Unternehmen aus Magdeburg vollkommen auf den Werkstoff Holz.
Ganzheitliche Bauplanung macht es möglich
Nicht nur bei der Umsetzung der Bauphase, Projektüberwachung sowie Beauftragung von Partnern unterstützt Excellent Holzbau seine Kunden, sondern beginnt bereits bei der Entwicklung als kreativer Partner für individuelle Wohnkonzepte. „Mithilfe unserer 3D-Simulation veranschaulichen wir plastisch die Raumgestaltung und Aufteilung noch vor der Umsetzung“, führt Messerschmidt aus. Zusammen mit seinem Team entwickelt er individuelle Baukonzepte, abgestimmt auf die Bedürfnisse des einzelnen Bauherrn. Bei Bau eines Modulhauses profitiert der Eigenheimplaner von fixen Kosten, ohne böse Überraschungen, die den Baufortschritt negativ beeinflussen. Aufgrund der hohen Grundstückspreise ist eine kompakte Bauweise mit effizienter Platznutzung auf geringer Baufläche immer wichtiger. Bei der individuellen Gestaltung des Grundrisses und Designs sind keine Grenzen gesetzt, sodass sich die Modulhäuser von Excellent Holzbau durch eine persönliche Note auszeichnen. Aber auch das traditionelle Einfamilienhaus, die Doppelhaushälfte oder das immer beliebtere Bungalow sind konstruktiv möglich.
Weitere Informationen unter:
Excellent Holzbau GmbH Tel.: 0391 55721645
E-Mail: kontakt@excellent-holzbau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Excellent Holzbau GmbH ist kompetenter und kreativer Partner für individuelle und hochwertige Holzbauprojekte für Bauherren und Bauunternehmen. Spezialisiert auf Holz-Dachstühle aller Art von Abbund bis Binder, zeichnet, plant und konstruiert Excellent Holzbau Modulhäuser und Fertigteilhäuser abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und fast gänzlich aus dem Werkstoff Holz. Ganz nach dem Prinzip „Alles aus einer Hand“ berät der Hersteller von der ersten Planungsphase bis zum Einzug. Auch individuelle Lösungen wie Carports, Terrassen und weitere Projekte werden aus nachhaltiger Holzwirtschaft angefertigt. Unter Einsatz hochmoderner Technik legen Geschäftsführer Maik Messerschmidt und sein Team bei der Herstellung viel Wert auf Bauweisen nach Zimmermannsart mit sorgfältiger Verarbeitung.
Borgmeier Public Relations
Lilian Lehr-Kück
Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-26/-22, Fax: 04298-4683-33 ∙
E-Mail: lehr(at)borgmeier.de
Datum: 12.12.2017 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561622
Anzahl Zeichen: 5237
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr-Kück
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 04298 4683 26
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleines Einmaleins der Häuserkunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).