Zukunftsvision der Intralogistik

Zukunftsvision der Intralogistik

ID: 1561927
(PresseBox) - Logistik 4.0 ist in den Fabrikhallen angekommen: Die Optimierung logistischer Prozesse durch den Einsatz intelligenter,vernetzter und digitaler Technologien ist zentales Thema auf dem ?27. Deutschen Materialfluss-Kongress? des VDI am 01. und 02. März in Garching bei München.

Autonome Systeme in der Produktionsversorgung, neuronale Netze, Deep Learning ? was vor wenigen Jahren noch nach fernen Zukunftsvisionen und Science-Fiction klang, sind heute angwandte Technologien in der Intralogistik. Vernetzung und Automatisierung haben mit der digitalen Transformation Einzug in Lager und Materialfluss-Systeme erhalten. Auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress diskutieren Experten am 01. und 02. März in Garching über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Logistikprozess.

Eine optimal funktionierende Logistik, schnelle und effiziente Lager und Materialfluss-Prozesse sind die Grundpfeiler für Flexibilität und Erfolg in der Intralogistik. Intelligente Technik hilft diese Prozesse möglichst sicher, fehlerfrei und effizient zu gestalten. Wie die digitalie Transformation praktisch umgesetzt wird, diskutieren die Experten aus allen Bereichen der Intralogistik ? von Herstellern und Anwendern, über Planer und Berater, bis hin zu Forschungsinstituten auf dem VDI-Kongress.

Im Anwenderforum ?Logistik-Showcase? erleben die Kongressteilnehmer Logistik live. Hier können innovative Prototypen von Fahrassistenzen für Flurförderzeuge besichtigt oder Simulationsmodelle eines 3D-Shuttle-Lagers erstellt werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Technologien auszuprobieren, zum Beispiel anhand von Datenbrillen, die mit Pick-by-Vision-Technologien arbeiten.

Ein weiteres Highlight ist die feierliche Verleihung des VDI-Innovationspreises Logistik 2018, der besonders engagierte Unternehmen auszeichnet. Darüber hinaus wird auch der VDI-Studienpreises für Logistik 2018 verliehen.

Die Top-Themen sind:

Gestaltung der Transformationsprozesse in Unternehmen der Intralogistik infolge der Digitalisierung



Virtual und Augmented Reality in der Intralogistik

Machine Learning in der Logistik

Optimierungspotenziale in Materialfluss-Systemen

Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt

Ergonomie und Bedieunerfreundlichkeit

+ Podiumsdiskussion zum Thema ?Logistik ? Eine Branche in Bewegung?

Der VDI-Kongress richtet sich an Leiter im Bereich Logistik, die sich mit folgenden Themen beschäftigen:

Bestandmanagement, Förder- und Lagertechnik

Lager- und Betriebseinrichtungen

Lager und Produktionssteuerung

Automatisierung und Robotics

Flurförderzeuge

Verpacken, Wiegen und Vermessen

Verladetechnik, Versand,Transport und Distribution

Kommissioniersysteme, Simulation

Zeitgleich mit dem Deutschen Materialfluss-Kongress findet die VDI-Fachkonferenz ?Agile Produktionsversorgungssysteme? statt. Diese richtet ihren Fokus auf die Herausforderungen und Chancen für die flexible Produktionsversorgung der Zukunft. Kongressbesucher nehmen kostenlos an den Vorträgen der Konferenz teil.

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-maschinenbau/deutscher-materialfluss-kongress/ sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  After-Sales Service: Syncron fasst Prognosen für 2018 zusammen Plädoyer für realistische Lösungsansätze der Paketproblematik - Ein Kommentar zur aktuellen Diskussion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561927
Anzahl Zeichen: 4205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsvision der Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z