ma Intermedia Plus: Hamburger Morgenpost legt um satte 17 Prozent zu
Gedruckt und digital erreicht die Hamburger Morgenpost jetzt 2,23 Millionen Menschen
Die Medienmarke Hamburger Morgenpost zeichnet sich besonders durch ihre junge Leser- und Nutzerschaft aus. Jeweils knapp ein Viertel ist zwischen 20-29, 30-39 sowie 40-49 Jahre alt. Damit ist die Altersstruktur deutlich unter dem Durchschnitt regionaler Tageszeitungen. Frauen schätzen die Hamburger Morgenpost und MOPO.de ebenso wie Männer – ihr Anteil liegt jeweils bei rund 50 Prozent.
„Ein klarer Erfolg unserer Marken-Strategie“, sagt Susan Molzow, Geschäftsführerin der Hamburger Morgenpost Medien, zu den jüngst veröffentlichten ma-Intermedia-Daten. „In der gedruckten Zeitung setzen wir mit intelligentem Boulevard, klarer Meinung und Standpunkten rund um Hamburg neue Schwerpunkte. Für die schnelle Nachricht gibt es MOPO.de. Vertiefende Themen für ausgewählte Zielgruppen behandeln wir in unseren Magazinen. Über die sozialen Medien setzen wir Trends und nutzen einen weiteren Zugang zu unserer Zielgruppe - allen Hamburgern“, führt sie weiter aus. Noch erhebt die ma-Intermedia nicht alle Medienplattformen, so dass die Reichweite der Medienmarke Hamburger Morgenpost noch deutlich höher sein dürfte.
Die Medienmarke Hamburger Morgenpost hat noch nie so viele Menschen erreicht wie heute und ist damit für Werbekunden in Hamburg besonders attraktiv.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Intelligenter Boulevard: Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die neue MOPO. Seit November ist die Hamburger Morgenpost deutlich meinungsstärker, liefert mehr Einordnung und Hintergründe und besetzt Themen. Sie zeigt dabei klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Interne Autoren und prominente Gastschreiber und Experten fügen sich dabei zur neuen MOPO-DNA zusammen. Emotionaler für mehr Leser-Involvement. Das neue Layout spiegelt modernen Boulevard wider ohne klassische Elemente zu vernachlässigen. Die MOPO ist optisch klarer, bedient sich an eher ruhigeren Elementen der Abo-Zeitungen und hat sich eine neue Farbgebung verordnet.
Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Hongkongstr. 3-5 · 20457 Hamburg
Fon 040/42 10 11-12 · E-Mail: hedinger(at)hedinger-pr.de
Björn Schmidt · Leiter Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer Straße 192 · 50735 Köln Fon 02 21/2 24-2757 · E-Mail: bjoern.schmidt(at)dumont.de
Datum: 13.12.2017 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561970
Anzahl Zeichen: 1730
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Hedinger
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 42 10 11 12
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ma Intermedia Plus: Hamburger Morgenpost legt um satte 17 Prozent zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).