Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur WTO

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur WTO

ID: 1562872
(ots) - Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit,
in Zeiten, in denen Politiker den Verlockungen des Protektionismus
erliegen, wäre eine starke WTO vonnöten. Sie müsste für den Abbau von
Handelsschranken kämpfen und die intellektuelle Führerschaft
anstreben. Denn trotz aller Ungleichgewichte und Ungerechtigkeiten
bleibt eine Weltwirtschaft mit immer weniger Barrieren allen Modellen
der Abschottung weit überlegen. Doch die 164 WTO-Mitglieder feilschen
über Subventionen, Zölle, Kontingente und vieles mehr. Die schiere
Zahl der Parteien und die Komplexität der Materie vereiteln große
Abschlüsse. Hinzu kommt Donald Trump. Der Präsident der USA,
einstmals wichtigste Führungsmacht in der WTO, gebärdet sich als
Handelsisolationist. Er hat für die WTO nur Spott übrig und will von
neuen Deals nichts wissen. Die großen Zeiten der multilateralen
Handelsabkommen sind endgültig vorbei.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: neues deutschland: Gewinnerin des Alternativen Nobelpreis Khadija Ismayilova: Der Westen redet von Demokratie, aber er heißt Diktatoren willkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2017 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562872
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur WTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z