BvD: DS-GVO in Unternehmen zur Chefsache machen
ID: 1562975
BvD unterstu?tzt Wirtschaft im Endspurt zur Umsetzung der EU-Datenschutzregeln
Das Projektteam sollte sich mithilfe einer GAP-Analyse zuna?chst einen U?berblick verschaffen, welche Punkte der DS-GVO dringend realisiert werden mu?ssen und entsprechende Prozesse etablieren. ?Wichtig ist, die bisherigen Dokumentationen zu u?berpru?fen und an das neu geforderte Verzeichnis der Verarbeitungsta?tigkeiten mit Risikoanalyse je betroffener Personengruppe anzupassen. Bei hohen Risiken ist eine Datenschutzfolgeabscha?tzung durchzufu?hren?, schrieb Spaeing.
Weitere Kernpunkte: ?Vertra?ge mit Dienstleistern u?berpru?fen und anpassen? sowie Prozesse installieren, um die Rechte der Betroffenen sicherzustellen. Auch fu?r die Pflicht zur regelma?ßigen und fristgerechten Meldung bei den Aufsichtsbeho?rden der La?nder sollten die Unternehmen ein Verfahren entwickeln, ra?t Spaeing.
?Fu?r viele Unternehmen wird die Umstellung zum 25. Mai 2018 nicht abgeschlossen sein?, erkla?rte Spaeing. Die Firmen sollten aber bis dahin ?einen guten U?berblick besitzen, was alles zu tun ist? und die Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen eingeleitet haben.
Auf bvdnet.de stellt der Verband Stellungnahmen, Auslegungen und Checklisten fu?r die Vorbereitungen zum 25. Mai 2018 zur Verfu?gung. Interessierte erhalten in der Gescha?ftsstelle eine U?bersicht der BvD-Datenschutzexperten in den Regionen.
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 1.000 Mitgliedern fo?rdert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Beho?rden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstu?tzung bei der ta?glichen Berufsausu?bung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 1.000 Mitgliedern fo?rdert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Beho?rden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstu?tzung bei der ta?glichen Berufsausu?bung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.
Datum: 15.12.2017 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562975
Anzahl Zeichen: 2576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BvD: DS-GVO in Unternehmen zur Chefsache machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).